Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Studie: Kleinkinder zu selten zur Vorsorge beim Zahnarzt

Laut einer Studie der Krankenkasse Barmer sind Kleinkinder in MV zu selten zur Vorsorge beim Zahnarzt. Demnach hat im Jahr 2021 nur rund ein Drittel (35,9 Prozent) der Kinder bis vier Jahre zur Vorsorge eine Zahnarztpraxis aufgesucht. Bei etwa zwei von drei Kleinkindern habe somit keine zahnärztliche Früherkennungsuntersuchung stattgefunden, teilte die Krankenkasse am Donnerstag mit.
Zahnarzt
Zahnarzt steht an einem Fenster eines Hauses geschrieben, in dem sich eine Zahnarztpraxis befindet. © Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

In der Altersgruppe der Fünf- bis Neunjährigen hätten rund 64 Prozent und von den Zehn- bis 14-Jährigen fast 70 Prozent Vorsorgetermine wahrgenommen. «Um Karies und Zahnerkrankungen konsequent zu verhindern, muss der Besuch in der Zahnarztpraxis spätestens mit dem ersten Milchzahn zur Routine werden», wurde Barmer-Landesgeschäftsführer Henning Kutzbach zitiert. Auch Zahlen der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege belegten, dass in MV mehr für die Prophylaxe bei Kindern getan werden müsse.

Nicht wahrgenommene Prophylaxe führe letztendlich zu Behandlungen und häufig zu Zahnersatz. Laut Barmer benötigen zudem Menschen mit höherem Bildungsstand seltener viel Zahnersatz.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Royals
People news
Kein Weihnachtsfriede bei den britischen Royals
Heinz Hoenig
Tv & kino
Heinz Hoenig erster Kandidat fürs Dschungelcamp 2024
Darius Rucker
Musik news
US-Sänger Darius Rucker mit Hollywood-Stern gefeiert
Honor 90 im Test: Preis-Leistungs-Offensive in der oberen Mittelklasse
Handy ratgeber & tests
Honor 90 im Test: Preis-Leistungs-Offensive in der oberen Mittelklasse
Hologramm-Kommunikation
Internet news & surftipps
Telefónica peilt Marktstart für Hologramm-Telefonie an
Cyberkriminalität
Internet news & surftipps
Internetuser sehen sich von Cyberkriminalität bedroht
Dallas Eakins
Sport news
Unberechenbare DEL: Zeit für einen Überraschungsmeister?
Bettina Schliephake-Burchardt
Familie
Weihnachtsplätzchen: Schummelei beim Rezept geht schief