In der Altersgruppe der Fünf- bis Neunjährigen hätten rund 64 Prozent und von den Zehn- bis 14-Jährigen fast 70 Prozent Vorsorgetermine wahrgenommen. «Um Karies und Zahnerkrankungen konsequent zu verhindern, muss der Besuch in der Zahnarztpraxis spätestens mit dem ersten Milchzahn zur Routine werden», wurde Barmer-Landesgeschäftsführer Henning Kutzbach zitiert. Auch Zahlen der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege belegten, dass in MV mehr für die Prophylaxe bei Kindern getan werden müsse.
Nicht wahrgenommene Prophylaxe führe letztendlich zu Behandlungen und häufig zu Zahnersatz. Laut Barmer benötigen zudem Menschen mit höherem Bildungsstand seltener viel Zahnersatz.