CDU: Kritischere Haltung zu möglicher Krankenhausreform

Die CDU-Fraktion im Schweriner Landtag erwartet von der Landesregierung, die vom Bund geplante Krankenhausreform kritischer zu begleiten. «Folge der von Lauterbach geplanten Rosskur wird eine Zentralisierung der Gesundheitsversorgung auf wenige Superkrankenhäuser im Land sein. Damit einhergehen wird ein Krankenhaussterben in der Fläche», sagte CDU-Fraktionschef Franz-Robert Liskow am Donnerstag in Schwerin. Er warne davor, die medizinische Versorgung nur von der Kostenseite her zu denken.
Franz-Robert Liskow, der Fraktionschef der CDU im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern, spricht. © Jens Büttner/dpa/Archivbild

Die bisherige Kritik der Landesregierung hält Liskow für zu verzagt. Rot-rot müsse erreichen, dass die spezifischen Herausforderungen des ländlichen Raums berücksichtigt werden, hierzu solle das Land sich mit den Betroffenen austauschen. «Ohne konkrete Forderungen und Vorschläge wird es schwierig, sich auf Bundesebene Gehör zu verschaffen», sagte er. Dass eine Reform nötig ist, stehe jedoch außer Frage.

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) soll am Freitag zu einer Sonderkonferenz der Ministerpräsidenten der ostdeutschen Bundesländer reisen. Auch die Teilnahme von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ist angekündigt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
1. bundesliga
Ballack über BVB-Pleite: Wird Dortmunder noch lange belasten
People news
Schauspielerin Ming-Na Wen küsst ihren neuen Hollywood-Stern
Tv & kino
«Blood & Gold» mit schwächerem Start als Netflix-Vorgänger
Kultur
Kauzig, markant, präsent - Peter Simonischek ist tot
Gesundheit
Warum ständiges Ja-Sagen der Psyche schadet
Auto news
Fehlkauf vermeiden: Pedelecs lieber nicht spontan kaufen
Das beste netz deutschlands
Zusatznetze für den Festivalsommer 2023: Vodafone rüstet 75 Events mit zusätzlicher Mobilfunk-Technik auf
Das beste netz deutschlands
E-Mail-Postfächer haben nicht ausgedient