Landtag setzt Sitzung fort

Der Landtag in Schwerin setzt heute seine Beratungen fort. Unmittelbar vor der Jahrestagung des Erwerbslosenparlaments werden die Abgeordneten auf Antrag von Linke und SPD über die Lage am Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern beraten. Konkret geht es um die Wiedereingliederung arbeitsloser Akademiker. Deren Zahl bleibt den Angaben zufolge seit Jahren nahezu unverändert.
Abgeordnete nehmen an einer Landtagssitzung teil. © Jens Büttner/dpa/Symbolbild

Die oppositionelle CDU unterstützt mit einem von ihr eingebrachten Antrag die Forderung der Kommunalverbände nach ungekürzter Infrastrukturpauschale. Bislang stehen den Kommunen 150 Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung. Das Land wird der bisherigen Regelung zufolge seinen Anteil ab 2023 von 100 Millionen auf 60 Millionen senken. Weitere Themen sind unter anderem das vielfach geforderte Ende der einrichtungsbezogenen Impfpflicht, die Förderung des Handwerks und die finanzielle Unterstützung von Hausbesitzern, die ihre Heizung modernisieren und so unabhängig von Gas oder Öl werden wollen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Testspiel: Lektion für Flick: Belgien ein zu großes Kaliber für DFB-Elf
People news
Leute: Schauspieler Robert Gallinowski mit 53 Jahren gestorben
People news
Royals: Charles und Camilla mit Vorfreude in Deutschland erwartet
Job & geld
Prozess: Schufa löscht alte Schulden ab sofort nach sechs Monaten
Games news
Featured: Chef Life: A Restaurant Simulator – Tipps-Guide zu Cheats, Mods & Co.
Internet news & surftipps
Handel: Online-Riese Alibaba plant Aufspaltung in sechs Bereiche
Internet news & surftipps
Einzelhandel: Amazon 2.0? - Wie die Lidl-Mutter zum IT-Unternehmen wird
Auto news
Vorsicht: Knöllchen im Ausland: So teuer ist Fehlverhalten am Steuer