Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Öl aus gesunkenen Kuttern verschmutzt Unterwarnow

Nach dem Untergang zweier Kutter in Rostock ermittelt die Wasserschutzpolizei. In beiden Fällen wurde die Unterwarnow von Diesel beziehungsweise Öl verunreinigt, wie aus einer Mitteilung der Wasserschutzpolizei vom Wochenende hervorgeht.
Wasserschutzpolizei
Ein Boot der Wasserschutzpolizei fährt auf einem Fluss. © Paul Zinken/dpa/Symbolbild

An einem Vereinsanleger in Schmarl-Dorf war demnach in der Nacht zu Freitag ein Fischkutter aus bislang unbekannter Ursache untergegangen. An Bord befanden sich den Angaben zufolge rund 100 Liter Diesel und 1,5 Liter Hydrauliköl. Weite Teile der Marina Schmarl sowie der angrenzende Anleger Schmarl seien verunreinigt worden. Die Berufsfeuerwehr Rostock habe eine sogenannte Sorbnetzsperre um den Havaristen gelegt.

Einen Tag zuvor war laut Wasserschutzpolizei ein Angelkutter mit 1200 Liter Diesel an Bord im Stadthafen Rostock gesunken und verunreinigte das Wasser. Ein Ölwehrschiff habe Sperren gelegt und die verschmutzte Wasseroberfläche gereinigt. Um den weiteren Austritt von Kraftstoff zu verhindern, seien Taucher ins Wasser gegangen. Ziel war es, die Entlüftungsleitungen der Tanks zu verschließen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Prinz Harry
People news
Harry scheitert mit Antrag auf Schnellverfahren
Trauerfeier
Musik news
Trauerfeier für Pogues-Sänger Shane MacGowan
Leave the World Behind: Das Ende des Netflix-Thrillers erklärt
Tv & kino
Leave the World Behind: Das Ende des Netflix-Thrillers erklärt
1&1-Logo
Internet news & surftipps
Start im Mini-Format: 1&1 gibt sein Handynetz frei
Tech-Gadgets als Geschenk: Das schenkst Du Tech-Enthusiast:innen an Weihnachten
Handy ratgeber & tests
Tech-Gadgets als Geschenk: Das schenkst Du Tech-Enthusiast:innen an Weihnachten
Mathe-Youtuber Daniel Jung
Internet news & surftipps
Woran der Mathe-Unterricht krankt
1899 Hoffenheim - VfL Bochum
1. bundesliga
3:1 gegen Bochum: Hoffenheim beendet Heimmisere
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es