Neuer Modus: mehr Topspiele für Schwerins Volleyballerinnen

Den Volleyballerinnen des SSC Palmberg Schwerin steht in der kommenden Bundesliga-Saison ein drittes Duell mit den anderen Topteams vor Beginn der Playoffs bevor. Weil nur noch zehn Clubs um die Meisterschaft spielen, wird es 2023/24 nach der Hauptrunde mit Hin- und Rückspiel eine Zwischenrunde geben. In dieser treten die besten fünf Teams wie auch die nachfolgenden fünf Mannschaften in jeweils einer separaten Gruppe noch einmal gegeneinander an. Es gibt allerdings nur eine einfache Runde mit je zwei Heim- und zwei Auswärtsspielen für die Clubs.
SSC Palmberg Schwerin
Spielerinnen des SSC Palmberg Schwerin feiern einen Punkt. © Uwe Anspach/dpa

SSC-Sportdirektor Michael Evers sagte zu dem Modus: «Dadurch wird der Wegfall von Straubing und Erfurt kompensiert» Die Süddeutschen hatten sich im Laufe der vergangenen Saison aus dem Spielbetrieb zurückgezogen, Erfurt will in der neu gegründeten 2. Bundesliga Pro antreten. Evers betonte, dass das neue System «nur eine Übergangslösung sein soll».

Zumal sich zeigen muss, ob die vorgesehene Punktevergabe mehr Spannung erzeugt. So werden die in der Hauptrunde erzielten Ergebnisse vor der Zwischenrunde gestrichen. Stattdessen erhalten die jeweiligen Gruppenbesten zwölf Punkte, die folgenden Teams neun, sechs, drei und null Punkte. Die Top fünf haben die Teilnahme am Playoff-Viertelfinale allerdings sicher und spielen demnach untereinander auch nur um die Tabellenplätze eins bis fünf.

Ausgetragen werden soll die Hauptrunde vom 7. Oktober 2023 bis zum 3. Februar 2024. Die Zwischenrunde beginnt eine Woche später und endet am 17. März. Der Start für die Viertelfinal-Playoffs ist für den 23. März vorgesehen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bruce Willis
People news
Bruce Willis' Ehefrau spricht über Demenz des Stars
Streik in Hollywood
Tv & kino
US-Drehbuchautoren und Studios finden «vorläufige Einigung»
Joe Jonas und Sophie Turner
People news
Kinder von Turner und Jonas bleiben wohl vorerst in New York
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon steigt bei KI-Start-up Anthropic ein
iPhone 15: Dynamic Island – Funktion, unterstützte Apps & mehr erklärt
Das beste netz deutschlands
iPhone 15: Dynamic Island – Funktion, unterstützte Apps & mehr erklärt
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch 9: Das unterscheidet die Modelle
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch 9: Das unterscheidet die Modelle
Torsten Frings
Nationalmannschaft
Frings über Nagelsmann: Auch Top-Nationaltrainer?
Corny Littmann
Reise
«Der Kiez war am Ende»: Corny Littmann und sein St. Pauli