Anwohnerparken: Schwerin vervierfacht die Preise ab 2024

In der Landeshauptstadt Schwerin sollen die Preise für den Anwohnerparkausweis ab 2024 deutlich steigen. 120 Euro statt bisher 30,70 Euro soll das Parken für Bürgerinnen und Bürger jährlich kosten, wie die Stadtverwaltung am Dienstag bestätigte. Damit schöpfe die Stadt den zulässigen Rahmen von 360 Euro nicht aus. Zuvor hatte der NDR berichtet.
Ein Pkw mit doppeltem Auspuff steht auf einem Parkplatz. © Oliver Berg/dpa/Symbolbild

Im September hatte das Land per Verordnung den Weg für höhere Gebühren fürs Anwohnerparken freigemacht. Ermöglicht wurde dies durch eine Gesetzesänderung auf Bundesebene. Zuvor waren Gebühren für Anwohnerparkausweise gedeckelt auf 30,70 Euro.

Ein Ausgleich der Kostensteigerung für Geringverdiener, die auf ihr Auto angewiesen sind, ist nicht vorgesehen. «Es ist eine Gleichbehandlung aller Bewohner geplant, welche das Angebot eines Bewohnerparkausweises annehmen», hieß es.

Die Gebührenerhöhung wurde am Montag im Stadtparlament gemeinsam mit dem Doppelhaushalt für die nächsten zwei Jahre verabschiedet. Die Stadt will demnach pro Jahr einen Überschuss von drei Millionen Euro erwirtschaften, um damit Altschulden abzubauen. Dies ist eine Voraussetzung für zusätzliche neun Millionen Euro an Entschuldungshilfe vom Land.

«Die Entschuldungsstrategie, die wir mit dem Haushaltssicherungskonzept 2029 gemeinsam mit der Stadtvertretung umsetzen, spiegelt sich in den nun beschlossenen Haushaltszahlen weitgehend wider», sagte hierzu Oberbürgermeister Rico Badenschier (SPD). Es gebe jedoch auch Risiken, die einen Nachtragshaushalt nötig machen könnten: Hierzu zählt die Stadt die Energiekrise, das gestiegene Zinsniveau, die Entwicklung der Steuereinnahmen und steigende Ausgaben für die soziale Sicherung.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Malerin und Picasso-Muse: Françoise Gilot ist gestorben
Sport news
YouTube-Kanal für Schröder «eine der besten Entscheidungen»
People news
Cathy Hummels nackt im «Playboy» als Neustart
People news
Prozess gegen «Mirror»-Verlag: Prinz Harry im Zeugenstand
Gesundheit
EU-Kommission genehmigt Impfstoff für Ältere gegen RS-Virus
Testberichte
Poppig und preiswert: Eine Testfahrt im Aiways U6
Das beste netz deutschlands
Das sind die neuen Features für iPhones, Macs & Co.
Das beste netz deutschlands
Xiaomi-Flaggschiff 13 Ultra startet in Deutschland