Das Kulturquartier zeigt unter anderem die Geschichte des großherzoglichen Hauses Mecklenburg-Strelitz und der Region um Neustrelitz sowie Sonderausstellungen zu Malerei und Fotografie. Vor wenigen Tagen hatte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Kultureinrichtung im Rahmen seiner «Ortszeit» im ländlichen Raum besucht, um sich dort mit seinem slowenischen Amtskollegen Borut Pahor zu beraten.
Nur in der Bibliothek würden die Öffnungszeiten nicht eingeschränkt, hieß es, da im Herbst und Winter hier mehr Gäste gezählt werden. Mecklenburg-Strelitz bestand als Großherzogtum von 1701 bis 1918 und hatte weit verzweigte Beziehungen zum Adel in Europa.