Nach Angaben des Friedrich-Löffler-Instituts (FLI) auf der Insel Riems, das für die amtlichen Bestätigungen zuständig ist, wurden Fälle in den Landkreisen Mecklenburgische Seenplatte, Nordwestmecklenburg, Ludwigslust Parchim, Rostock und Vorpommern-Greifswald nachgewiesen.
Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) hatte sich bereits Ende vergangener Woche besorgt gezeigt. Er appellierte an alle 241 Teilnehmer der Ausstellung, Hygienemaßnahmen zu ergreifen. Kein Tier dürfe die Bestände verlassen, keines solle hinzugekauft werden. Bei Auffälligkeiten sollten die Halter sofort das Veterinäramt einschalten.