Linke stellt sich gegen Neonazi-Demo am Shoah-Gedenktag

Die Linksfraktion verurteilt eine geplante Demonstration Rechtsradikaler in Güstrow am Freitag, dem Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. «Die ewig gestrigen Hitler-Fans beweisen mit ihrem Aufruf mal wieder, dass Antisemitismus und Vernichtungswille untrennbare Grundpfeiler ihrer braunen Ideologie bleiben», sagte der innenpolitische Sprecher der Linksfraktion, Michael Noetzel, am Donnerstag in Schwerin.
Zu sehen ist Michael Noetzel, Abgeordneter der Fraktion Die Linken. © Jens Büttner/dpa/Archivbild

Laut dem zuständigen Landkreis Rostock soll die Veranstaltung unter dem Motto «Schuldkult als Ersatzreligion? Nicht mit uns nationaler Sozialismus jetzt!» stattfinden. Angemeldet wurden 15 bis 30 Teilnehmer. Wie eine Sprecherin mitteilte, wird aktuell noch geprüft, ob die Demonstration stattfinden kann und falls ja, welche Auflagen eingehalten werden müssen.

Noetzel sieht Verbote zwar nicht als nachhaltiges Mittel, nichtsdestotrotz dürfe nicht geduldet werden, «dass Neonazis an diesem historisch bedeutsamen Tag mit einer widerwärtigen Propagandashow provozieren».

Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Dazu hieß es von den Landesvorsitzenden der Linken, Vanessa Müller und Peter Ritter: «Die Konzentrationslager wurden befreit, doch das Gedankengut schwirrt bis heute in den Köpfen von einigen umher.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
«Tut weh»: Aus der HSV-Aufstiegstraum, VfB bleibt Erstligist
Internet news & surftipps
Computer-Brille: Apple stößt in neue Produkt-Kategorie vor
People news
Harrys Kampf gegen den britischen Boulevard
Handy ratgeber & tests
Galaxy-S23-Größe: Die drei Samsung-Modelle im Vergleich
Handy ratgeber & tests
Instagram Reel in Story teilen: So geht’s 
Games news
Steam-Spiele neu installieren: Mit und ohne Download
People news
Prinzessin Eugenie ist wieder Mutter geworden
Reise
Reiseveranstalter pleite: Wie gibt es Geld zurück?