Ferienhaus abgebrannt: Hoher Schaden, Gutachter sucht

Ein Feuer hat im Künstlerort Ahrenshoop für Aufregung gesorgt. In einer Ferienhaussiedlung brannte ein Haus nieder. Ein Gutachter soll nun die Ursache ergründen.
Ein Löschfahrzeug der Feuerwehr fährt mit Blaulicht zu einem Einsatz. © Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

Einen Schaden von rund 300.000 Euro hat ein Brand in einer Ferienhaussiedlung im Ostseebad Ahrenshoop (Landkreis Vorpommern-Rügen) verursacht. Wie eine Polizeisprecherin am Donnerstag sagte, hat die Staatsanwaltschaft inzwischen einen Brandgutachter eingesetzt, der die genaue Ursache des Feuers ermitteln soll.

Nach bisherigen Ermittlungen brach der Brand am Mittwochabend in dem Gebäude im Ortsteil Niehagen auf der Halbinsel Fischland-Darß aus, das zu dieser Zeit wohl nicht vermietet war. Zeugen alarmierten die Feuerwehr. Etwa 50 Feuerwehrleute rückten zum Löschen an und konnten nur noch verhindern, dass die Flammen auf weitere Gebäude übergriffen.

Unter anderem wurden das Dach und die Innenräume des Ferienhauses stark beschädigt. Verletzt wurde niemand. Der Kriminalpolizei habe Ermittlungen aufgenommen und will über den Gutachter klären, ob das Haus fahrlässig in Brand geraten ist oder ob Feuer gelegt wurde. Ahrenshoop liegt zwischen der Ostsee am Westufer und dem Saaler Bodden im Osten und wird zu den beliebtesten Urlaubsorten im Nordosten gezählt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Reise
Steigende Kosten treiben Festival-Ticketpreise hoch
1. bundesliga
Juve lehnt Bayerns 50-Millionen-Offerte für Vlahovic ab
People news
Anna Loos liebt Familienfeste
Tv & kino
5,76 Millionen Menschen sehen Wiener «Tatort»
People news
Schwedens Königin Silvia hat Kurpfälzer Spargel im Garten
Auto news
Groß genug für die Welt
Internet news & surftipps
Anwalt: ChatGPT erfand für Antrag ein halbes Dutzend Urteile
Internet news & surftipps
Die Bundesbürger verschicken viel weniger SMS als früher