Polizei: Technik-Defekt Ursache für teuren Windrad-Brand

Der Windrad-Brand im Landkreis Rostock mit einem Millionenschaden ist durch einen technischen Defekt verursacht worden. Das haben die bisherigen Ermittlungen ergeben, wie ein Polizeisprecher am Montag in Güstrow sagte. Der Brand war am 15. März gegen Mittag im oberen Gondelbereich des etwa 120 Meter hohen Turmes ausgebrochen. Das riesige Windrad im Park Hohen Luckow bei Wokrent wurde dabei schwer beschädigt, steht aber immer noch. Der Betreiber hatte den Schaden an der etwa zehn Jahre alten Anlage auf 1,5 Millionen Euro geschätzt.
Die Sonne geht hinter Windrädern auf. © Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

Alle bisherigen Untersuchungen hätten ergeben, dass im oberen Teil der Windenergieanlage seit Wochen niemand mehr war. Es habe zwar erst vor kurzem Wartungsarbeiten gegeben, aber diese wurden nur im unteren Teil des Windrades ausgeführt, wie der Polizeisprecher sagte. Die Ermittler gaben den Brandort am Montag wieder frei. Der Betreiber kann nun entscheiden, was nun mit dem Windrad passieren soll.

Allein das Gewicht von Rotor, Gondel und oberstem Turmteil beträgt rund 210 Tonnen. Die Feuerwehr konnte wegen der Höhe nichts ausrichten und ließ das Feuer ausbrennen. Der Windpark befindet sich etwa 500 Meter südlich der Autobahn 20.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Zverev über Halbfinalgegner Ruud: «Solider Tennisspieler»
Internet news & surftipps
Studie: Fachkräftemangel in IT-Berufen erreicht Rekordniveau
Musik news
Volles Stadion trotz Protest: Rammstein-Konzert in München
Job & geld
Wie Sie einen passenden Strom- oder Gastarif finden
Musik news
Tupac Shakur posthum mit Hollywood-Stern geehrt
People news
Prinz Harrys Kreuzverhör in London beendet
Das beste netz deutschlands
«Raging Bytes»: Vom Krankenbett in die Zombie-Apokalypse
Das beste netz deutschlands
Das sind die neuen Features für iPhones, Macs & Co.