Beim Krankenstand war MV 2022 bundesweit Spitzenreiter

Die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern sind im vergangenen Jahr laut einer Erhebung der Krankenkasse DAK besonders viel krank gewesen. Im Schnitt fehlte jeder Erwerbstätige 25 Tage bei der Arbeit, wie die Krankenkasse DAK-Gesundheit nach der Auswertung der Krankschreibungen von 66.000 dort versicherten Beschäftigten am Montag mitteilte. Das seien sieben Tage mehr als 2021 gewesen und stelle den Spitzenwert innerhalb Deutschlands dar.
Anti-Erkältungsmittel wie Nasenspray, Halstabletten und Papiertaschentücher liegen auf einem Tisch. © Arno Burgi/dpa/Symbolbild

Vor allem Atemwegserkrankungen warfen demnach die Menschen im Nordosten aufs Krankenlager. Im Vergleich zum Vorjahr habe es einen Anstieg um 154 Prozent gegeben. Zudem spielte Corona den Angaben zufolge eine erhebliche Rolle bei den Krankschreibungen.

Auch die Techniker Krankenkasse hatte nach einer Auswertung der Daten von rund 99.000 Versicherten von etwa 25 krankheitsbedingten Fehltagen in MV im Jahr 2022 berichtet.

Ein derart hoher Krankenstand sei eine große Herausforderung für die Wirtschaft, erklärte die Landeschefin der DAK-Gesundheit in MV, Sabine Hansen. «Er zeigt, dass Gesundheit am Arbeitsplatz eine hohe Priorität bekommen muss, nicht nur wegen der Pandemie, sondern auch und vor allem wegen des zunehmenden Personal- und Fachkräftemangels.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Völler schwört DFB-Spieler ein - Werben um die Fans
Job & geld
Inflationsausgleich nutzen: So können Überstunden ohne Abgaben ausgezahlt werden
Internet news & surftipps
Online-Handel: Amazon streicht 9000 weitere Jobs
Tv & kino
Deutsche Botschaft: Oscar-Lied: Indiens Premier Modi lobt deutsches Tanzvideo
Das beste netz deutschlands
Nachhaltigkeit: So viele Menschen lassen ihr Smartphone reparieren
Tv & kino
Featured: Carnival Row Staffel 2: Das Ende der Fantasyserie erklärt
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz: Ethikrat: «KI darf den Menschen nicht ersetzen»
Auto news
E-Auto-Pläne: Verbrenner auch ohne Verbot in der Nische