Danach soll der Film «Der nackte Mann auf dem Sportplatz» gezeigt werden, der auf Kohlhaases Drehbuch beruhte. Er war 1964 gedreht worden und handelt davon, wie ein DDR-Bildhauer bei der Ausübung seines Berufes durch Bürokratie und kleinbürgerliche Ressentiments behindert wird. Kohlhaase, der in Berlin und in einem kleinen Ort in Brandenburg lebte, war im Alter von 91 Jahren am 5. Oktober unerwartet gestorben.
«Wir werden ihn sehr vermissen, denn er war einer der bedeutendsten deutschen Drehbuchautoren und häufig hier zu Gast», sagte Conradt. Das Kulturzentrum, dessen Filmprogramm mehrfach ausgezeichnet wurde, will Kohlhaase eine eigene Filmreihe widmen. Dieser war 2010 bei der Berlinale mit dem Goldenen Bären für sein Lebenswerk geehrt worden.