Obduktion: Frau in Schwerin starb an Schnitten und Stichen

Das Motiv für den gewaltsamen Tod einer 42-jährigen Frau in Schwerin ist auch nach der Obduktion der Toten weiter unklar. Wie ein Sprecherin der Staatsanwaltschaft am Mittwoch sagte, starb die Schwerinerin am Sonntagabend durch eine Kombination von Stich- und Schnittverletzungen. Das habe die rechtsmedizinische Untersuchung der Frau ergeben. Nach Auswertung der rechtsmedizinischen Erkenntnisse bleibe es beim Vorwurf des Totschlages gegen den 44-jährigen Partner der Frau. Einzelheiten zu den Verletzungen wollte die Sprecherin mit Rücksicht auf die laufenden Ermittlungen nicht mitteilen.
Die Leiche der Frau wurde am Montag in einem Mehrfamilienhaus im Schweriner Stadtteil Großer Dreesch gefunden. © Jens Büttner/dpa

Der Mann soll seine Partnerin nach einem Streit am Sonntagabend in der gemeinsamen Wohnung im Plattenbauviertel Großer Dreesch mit einem Messer erstochen haben. Nachbarn hatte einen lauten Streit gehört und die Polizei alarmiert. Die Beamten fanden die Tote, nahmen den 44-Jährigen fest und stellten die mutmaßliche Tatwaffe auch dort sicher. Der Tatverdächtige habe bei der Vorführung beim Haftrichter im Beisein eines Anwaltes keine Angaben zu den Vorwürfen gemacht, hatte die Staatsanwaltschaft erklärt.

Das Amtsgericht Schwerin hatte am Montag Haftbefehl gegen den Lebensgefährten erlassen. Er werde nach der Auswertung weiterer Ermittlungen noch einmal zu den Vorwürfen angehört, hieß es.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Testspiel: DFB-Elf mit Neuling Wolf und Rückkehrer Can gegen Peru
People news
Trauer: Komponist Lloyd Webber trauert um Sohn Nicholas
People news
Liebe: Grünen-Chefin Ricarda Lang hat sich verlobt
People news
Rechtsstreit: Gwyneth Paltrow vor Gericht: Skiunfall nicht ihre Schuld
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce