Nashörner sind bereits kurz nach der Geburt aktiv und voller Bewegungsdrang. Der Zoo erwartet, dass Mutter und Kalb schon in den nächsten Tagen das Außengehege erkunden werden. «Sobald wir sehen, dass das Kleine der Mutter nachfolgt und auch Clara ein entspanntes Verhalten zeigt, werden wir den Schritt wagen», sagte Daniel Heese, stellvertretender Revierleiter und verantwortlicher Tierpfleger.
Südliche Breitmaulnashörner werden von der Weltnaturschutzunion derzeit als «potentiell gefährdet» eingestuft, wie der Zoo weiter mitteilte. Nachdem die Art um 1900 kurz vor der Ausrottung stand, leben heute demnach wieder etwa 16 000 Tiere im südlichen Afrika. Wegen Wilderei gehe die Zahl aber wieder stark zurück.