Erneut Usedom: Vogelgrippe bei toten Lachmöwen nachgewiesen

Nach vermehrten Funden toter Lachmöwen im Naturpark Insel Usedom ist in Proben Vogelgrippe nachgewiesen worden. Von 19 toten Tieren seien Proben entnommen worden, teilte der Landkreis Vorpommern-Greifswald am Donnerstag mit. Bei sechs Proben sei der Erreger nachgewiesen worden. Sie stammten aus dem Gebiet der kleinen Inseln Böhmke und Werder.
Lachmöwen
Zwei Lachmöwen stehen auf einem Geländer an der Ostsee. © Carsten Rehder/dpa/Symbolbild

Der Kreis rief dortige Geflügelhalter zu erhöhter Wachsamkeit und Einhaltung von Hygienemaßnahmen auf. Auffälligkeiten oder totes Geflügel sollten sie unverzüglich melden.

Erst Mitte Mai waren nach einem Ausbruch in einer Haltung auf Usedom 4300 Hühner gekeult worden. In der Vergangenheit betraf die Vogelgrippe im Zusammenhang mit dem Vogelzug vor allem in der kalten Jahreszeit hiesige Haltungen und Wildvögel. Zuletzt gab es aber in Nordeuropa ganzjährig Nachweise und auch Ausbrüche. Experten gehen mittlerweile von einer ganzjährigen Gefahr aus.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Spike Lee mit großer Ausstellung in New Yorker Museum geehrt
Kultur
Spike Lee mit großer Ausstellung in New Yorker Museum geehrt
Literatur-Nobelpreis-Medaille
Kultur
Der Literaturnobelpreis wird vergeben
Joe Jonas & Sophie Turner
People news
Sophie Turner und Joe Jonas streiten ums Sorgerecht
Apple
Internet news & surftipps
Heißlaufendes iPhone? Software-Update kann Problem lösen
Google
Internet news & surftipps
Google ergänzt Assistant mit Chatbot-Funktionen
iOS 17.1: Diese Neuerungen bringt das Update auf Dein iPhone
Handy ratgeber & tests
iOS 17.1: Diese Neuerungen bringt das Update auf Dein iPhone
Schlusspunkt
Fußball news
Opendas Tor reicht nicht: RB verliert gegen Manchester City
Online-Dating
Liebe
Dating-Plattform darf keine Fake-Profile einsetzen