Das Feuer in einem Reihenhaus in Greifswald, bei dem am Sonntag der 85-jährige Bewohner ums Leben kam, ist durch ein zusätzliches Heizgerät verursacht worden. Das hat die Untersuchung des Vorfalls durch den Brandursachenermittler ergeben, wie die Polizei in Anklam am Montag mitteilte. An dem zusätzlichen Heizgerät habe es einen technischen Defekt gegeben, der zu dem Brand geführt habe. Weitere Einzelheiten dazu, wie zur Art des Heizgerätes, wurden aber nicht genannt.
Zeugen war das Feuer am Sonntagmittag aufgefallen. Feuerwehrleute fanden beim Löschen in einem Raum des Hauses die Leiche des Bewohners, der vermutlich an Rauchgasvergiftung gestorben war. Der Löscheinsatz dauerte mehrere Stunden. Der Schaden wurde auf 250.000 Euro geschätzt. Der Mann habe allein dort gelebt.