Heizgerät löste tödliches Feuer in Greifswald aus

Das Feuer in einem Reihenhaus in Greifswald, bei dem am Sonntag der 85-jährige Bewohner ums Leben kam, ist durch ein zusätzliches Heizgerät verursacht worden. Das hat die Untersuchung des Vorfalls durch den Brandursachenermittler ergeben, wie die Polizei in Anklam am Montag mitteilte. An dem zusätzlichen Heizgerät habe es einen technischen Defekt gegeben, der zu dem Brand geführt habe. Weitere Einzelheiten dazu, wie zur Art des Heizgerätes, wurden aber nicht genannt.
Ein Feuerwehrfahrzeug steht auf dem Hof eines Feuerwehrgerätehauses. © Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild

Zeugen war das Feuer am Sonntagmittag aufgefallen. Feuerwehrleute fanden beim Löschen in einem Raum des Hauses die Leiche des Bewohners, der vermutlich an Rauchgasvergiftung gestorben war. Der Löscheinsatz dauerte mehrere Stunden. Der Schaden wurde auf 250.000 Euro geschätzt. Der Mann habe allein dort gelebt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bundesliga: Fix: Bayern trennt sich von Nagelsmann - Tuchel kommt
People news
Britische Royals: König Charles: Absage für Paris, wichtiger Besuch in Berlin
Tv & kino
Auszeichnungen: Deutscher Filmpreis: «Im Westen nichts Neues» ist Favorit
People news
Baby-News: Mark Zuckerberg zum dritten Mal Vater geworden
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce