Gutachter: Defekt an Hybridauto als Ursache für Hausbrand

Ein technischer Defekt an einem Auto ist die Ursache für den Wohnhausbrand in Burg Stargard (Mecklenburgische Seenplatte), bei dem zwei Rentner verletzt worden waren. Dies habe ein spezieller Brandgutachter am Montag festgestellt, sagte eine Polizeisprecherin. Der Wagen mit hybridem Antrieb - Verbrennungs- und Elektromotor - habe in der Garage am Sonntag als erstes Feuer gefangen. Der Brand habe dann auf das mit der Garage direkt verbundene Wohnhaus übergegriffen. 
Ein Löschfahrzeug der Feuerwehr fährt mit Blaulicht zu einem Einsatz. © Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

Der verletzte 83-jährige Hauseigentümer habe das Krankenhaus inzwischen wieder verlassen können, seine 84-jährige Frau müsse wegen der Verletzungen noch in der Klinik bleiben. Das Haus wurde nach dem Feuer und dem Löschen durch die Feuerwehren als «unbewohnbar» eingeschätzt. Der Schaden war auf 360.000 Euro geschätzt worden. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Internet news & surftipps
Innere Sicherheit: Innenministerin Faeser: Kein Tiktok-Verbot in Deutschland
Fußball news
Frauen-Bundesliga: Abstiegsbedrohtes Köln stellt Trainer Glass frei
Internet news & surftipps
Internet: Bedrohung durch Spionage wächst: Mehr Vorsicht nötig
Auto news
Frühjahrsputz: Vorsicht mit dem Hochdruckreiniger beim Autowaschen
Job & geld
Strukturiert arbeiten: So begegnen Sie der E-Mail-Flut im Job
Das beste netz deutschlands
Videospiele: Luna: Amazon startet Cloud-Gaming in Deutschland
Musik news
Musiker: Herbert Grönemeyer über Altern, Druck und Endlichkeit
People news
Musikstar: John Legend gibt Tipps für aktives Sexleben trotz Kindern