Förderbank sieht Mittelstand im Nordosten stark belastet

Einer Analyse der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zufolge ist der Mittelstand in Mecklenburg-Vorpommern vergleichsweise stark durch hohe Energiekosten belastet. Mit 22 Prozent sei der Anteil der Energiekosten am Umsatz unter den kleinen und mittleren Unternehmen hierzulande besonders hoch, teilte die KfW am Mittwoch in Frankfurt am Main mit. Nur in Thüringen sei der Anteil mit einem Viertel noch höher.
Ein Mitarbeiter bedient in einer Produktionshalle eine Maschine zur Verarbeitung von Metall. © Monika Skolimowska/zb/dpa/Symbolbild

Für die unterschiedliche Belastung macht die Förderbank vor allem länderspezifische Besonderheiten und Schwerpunkte verantwortlich. Hierzu gehören demnach Internationalisierungsgrad, Betriebsalter oder Investitionstätigkeit.

Vor Beginn des russischen Angriffskriegs lag der Umsatzanteil der Energiekosten im Nordosten - Stand 2021 - laut KfW bei 9,1 Prozent. Der Bundesschnitt wuchs im selben Zeitraum von 5,8 auf 14 Prozent an.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Testspiel: DFB-Elf mit Neuling Wolf und Rückkehrer Can gegen Peru
People news
Liebe: Grünen-Chefin Ricarda Lang hat sich verlobt
People news
Rechtsstreit: Gwyneth Paltrow vor Gericht: Skiunfall nicht ihre Schuld
People news
Royals: Royale Ehren für Queen-Sargträger
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce