Für die unterschiedliche Belastung macht die Förderbank vor allem länderspezifische Besonderheiten und Schwerpunkte verantwortlich. Hierzu gehören demnach Internationalisierungsgrad, Betriebsalter oder Investitionstätigkeit.
Vor Beginn des russischen Angriffskriegs lag der Umsatzanteil der Energiekosten im Nordosten - Stand 2021 - laut KfW bei 9,1 Prozent. Der Bundesschnitt wuchs im selben Zeitraum von 5,8 auf 14 Prozent an.