Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Defekter Werkzeug-Akku löst Carport-Brand aus: Hoher Schaden

Ein technischer Defekt beim Laden eines Akkus hat den Carport-Brand verursacht, der am Wochenende rund 100.000 Euro Schaden in Untergöhren bei Malchow (Mecklenburgische Seenplatte) zur Folge hatte. Das hat die Untersuchung eines Brandgutachters ergeben, wie eine Polizeisprecherin am Dienstag in Neubrandenburg sagte. Der Akku gehörte zu einem Bohrwerkzeug und sei in dem sehr großen Carport wieder aufgeladen worden. Das etwa 90 Quadratmeter große scheunenartige Bauwerk war am frühen Samstagmorgen abgebrannt.
Feuerwehr
Feuerwehrleute stehen an einem Einsatzort. © Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

In dem Carport standen unter anderem ein Traktor, ein Holzspalter, Rasenmäher, Motorräder und Fahrräder. Auch ein benachbarter Stall, in dem mehr als 20 Hühner und Enten lebten, wurde samt Geflügel vernichtet. Alle Versuche des Eigentümers, seine Fahrzeuge und Tiere in der Nacht noch zu retten, seien erfolglos geblieben. Die Feuerwehr konnte in einem dreistündigen Einsatz nur verhindern, dass die Flammen auf das Wohnhaus übergriffen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Shane MacGowan
Musik news
Pogues-Sänger Shane MacGowan ist tot
Thomas Tuchel
People news
Thomas Tuchel: Fällt mir schwer, am Kuchen vorbeizugehen
GigaTV inklusive Netflix: Ein halbes Jahr für 9,99 Euro pro Monat sichern
Tv & kino
GigaTV inklusive Netflix: Ein halbes Jahr für 9,99 Euro pro Monat sichern
Blick auf ein Smartphone mit der Whatsapp-App
Das beste netz deutschlands
Geschützte Whatsapp-Chats lassen sich unsichtbar machen
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft steckt Milliarden in KI-Datenzentren
SMS-Codes Kleinanzeigen
Das beste netz deutschlands
SMS-Codes: Kleinanzeigen.de ändert Rücksetzen von Konten
SC Freiburg - Olympiakos Piräus
Fußball news
Dank Gregoritsch-Gala: Freiburg zieht in die K.o.-Phase ein
Eine Person installiert eine Photovoltaikanlage
Job & geld
Photovoltaikanlagen: So bleiben die Einnahmen steuerfrei