Rostock Seawolves hoffen auf Coup gegen Favorit München

Das neue Jahr beginnt für die Rostock Seawolves in der Basketball-Bundesliga gleich mit einem Höhepunkt. Am Dienstag (20.30 Uhr) empfängt die Mannschaft von Cheftrainer Christian Held den FC Bayern München. «Es kommt eine der Topmannschaften nach Rostock. Sie sind extrem gut besetzt und extrem clever; sie verstehen es unglaublich gut, zu attackieren, sie rebounden gerade am offensiven Brett unfassbar gut», zählte Held einige der Stärken der Gäste auf.»
Trainer Christian Held von den Rostock Seawolves. © Danny Gohlke/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Dem Rostocker Coach ist dementsprechend klar: Um gegen den aktuellen Tabellendritten in der ausverkauften Stadthalle erfolgreich zu sein, muss bei seinem Team vieles passen. «Wir müssen nicht nur selber ein gutes Spiel haben und vielleicht auch den ein oder anderen extrem schwierigen Wurf treffen, sondern wir müssen natürlich auch ein Stück weit darauf hoffen, dass München kein gutes Spiel hat», sagte der 34-Jährige und räumte ein: «Ansonsten sind sie einfach nicht zu schlagen.»

Unabhängig vom Ausgang hat Held dem Duell aber schon etwas Positives abgewonnen: «Das zeigt auch wieder die Entwicklung des Basketballs in Rostock über die letzten Jahre. Dass jetzt solche Mannschaften anreisen, um hier zu spielen, ist ein Riesenerfolg.» Nun setzt er auf die Unterstützung der Seawolves-Anhänger: «Wir freuen uns schon auf die extrem volle Stadthalle, auf eine extrem gute Stimmung und wollen dann mit den Fans gemeinsam alles geben, um am Ende eine Chance zu haben, das Spiel vielleicht ganz überraschender gewinnen zu können.»

Fehlen bei dem Unterfangen Center Gabriel de Oliveira. «Gabriel ist mit dem Wunsch an uns herangetreten, den Vertrag in Rostock aufzulösen, um sich woanders eine Situation zu suchen, in der er mehr Spielzeit erhalten kann», erklärte Held und ergänzte: «Wir haben dem Wunsch entsprochen und wünschen ihm alles Gute bei seinem neuen Club und nur das Beste für seine Zukunft, sowohl sportlich als auch privat.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Nationalmannschaft
Nationalmannschaft: Flick nicht «superhappy» - Kimmich: Kein Top-Niveau
People news
Leute: Schauspieler Robert Gallinowski mit 53 Jahren gestorben
People news
Royals: Charles und Camilla mit Vorfreude in Deutschland erwartet
Wohnen
Enkelgerechte Zukunft: Nachhaltig Bauen und Sanieren: Diese Möglichkeiten gibt es
Games news
Featured: Chef Life: A Restaurant Simulator – Tipps-Guide zu Cheats, Mods & Co.
Internet news & surftipps
Handel: Online-Riese Alibaba plant Aufspaltung in sechs Bereiche
Internet news & surftipps
Einzelhandel: Amazon 2.0? - Wie die Lidl-Mutter zum IT-Unternehmen wird
Auto news
Vorsicht: Knöllchen im Ausland: So teuer ist Fehlverhalten am Steuer