Nach gefährlicher Messerattacke ehrt Polizei Helfer

Zwei Wochen nach einer lebensgefährlichen Messerattacke in Greifswald wird die Polizei sechs Frauen und Männer für ihre schnelle Hilfe und umfassenden Hinweise ehren. Wie eine Polizeisprecherin am Montag sagte, haben die couragierten Zeuginnen und Zeugen dafür gesorgt, dass der Verdächtige am 24. Oktober schnell gefasst, der Fall damit aufgeklärt und das Opfer mit einer Notoperation gerettet werden konnte. Außerdem bekam die alarmierte Polizei Hinweise, wo der 26-Jährige das Messer weggeworfen hatte. Es wurde - wie der geflohene mutmaßliche Täter - in den nahen Wallanlage am Zentrum gefunden. Die Ehrung sei für Dienstag geplant.
Auf der Motorhaube eines Streifenwagens steht der Schriftzug «Polizei». © David Inderlied/dpa/Illustration

Nach bisherigen Ermittlungen hatte der 26-Jährige einem Mann am Bahnhof plötzlich in den Hals gestochen und lebensgefährlich verletzt. Passanten sahen das. Der mutmaßliche Täter wurde wegen versuchten Totschlags in Untersuchungshaft genommen, weil Fluchtgefahr bestand. Das Motiv sei weiter unklar, hieß es. Videoaufnahmen zufolge waren die Männer, die beide angetrunken waren, zuvor in Streit geraten.

Rettungskräfte hatten das Opfer am Tatort wiederbeleben müssen. Der Tatverdächtige, der aus der Region Greifswald stammt, und das Opfer haben laut Staatsanwaltschaft beide keinen festen Wohnsitz.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Notfälle: Helfer retten Santiano-Geiger aus Kieler Bucht
Reise
Warnstreik in Deutschland: Zug- und Flugtickets nicht genutzt? Das können Sie jetzt tun
Fußball news
Nationalmannschaft: Härtetest im Schnapszahl-Spiel: Flick warnt vor Belgien
Internet news & surftipps
Telekommunikation: Studie: EU-Regeln bremsen Künstliche Intelligenz aus
Internet news & surftipps
Software: Microsoft greift Slack mit neuer Teams-Version an
Internet news & surftipps
Leak: Wichtiger Software-Code von Twitter war im Netz verfügbar
People news
Royals: Prinz Harry gegen «Mail»-Verlag vor Gericht
Musik news
Featured: Hier gibt’s KI für die Ohren: KI-DJs, RadioGPT und virtuelle Bands