Mehr Erwerbslose in MV am Jahresende

Die Zahl der Erwerbslosen in Mecklenburg-Vorpommern ist Prognosen zufolge am Jahresende gestiegen - sowohl im Vergleich zum Vormonat als im Vergleich zum Dezember 2021. Die offiziellen Zahlen veröffentlicht die Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit am Dienstag (10.00 Uhr).
Wolken ziehen über ein Schild der Agentur für Arbeit. © Carsten Koall/dpa/Symbolbild

Die höheren Zahlen werden mit saisonalen Effekten und auch mit dem Zuzug ukrainischer Kriegsflüchtlinge begründet. Seit Mitte 2022 beziehen sie Hartz IV, das jetzt Bürgergeld heißt, und werden damit im Arbeitsmarktsystem erfasst. Mehrere Tausend Menschen aus der Ukraine sind als arbeitsuchend registriert.

Schon im November war die Zahl der Arbeitslosen gestiegen. Am Ende des Monats waren im Nordosten 59.700 Menschen ohne Job, 1400 mehr als im Oktober und 5200 mehr als im November 2021. Die Arbeitslosenquote lag bei 7,3 Prozent nach 7,2 Prozent im Oktober.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Flick nicht «superhappy» - Kimmich vermisst Top-Niveau
Tv & kino
Dreharbeiten: Schweiger bekam bei Wiedersehen mit dem Manta feuchte Augen
Job & geld
Vom Stress ausgebrannt: Das steckt hinterm Burn-on
People news
Adel: Der König kommt: Charles III. beginnt Staatsbesuch
People news
Schauspieler: Hugh Grant plädiert für Handyverbot am Filmset
Internet news & surftipps
Handel: Online-Riese Alibaba plant Aufspaltung in sechs Bereiche
Internet news & surftipps
Einzelhandel: Amazon 2.0? - Wie die Lidl-Mutter zum IT-Unternehmen wird
Auto news
Vorsicht: Knöllchen im Ausland: So teuer ist Fehlverhalten am Steuer