FC Hansa: 30.900 Euro Strafe für Abbrennen von Pyrotechnik

Fußball-Zweitligist Hansa Rostock muss für das Abbrennen von Pyrotechnik seiner Fans eine Geldstrafe von 30.900 Euro zahlen. Das entschied das Sportgericht des DFB, wie der Verband am Montag mitteilte. Das Gremium wertete die Aktionen des Hansa-Anhangs als unsportliches Verhalten. 10.300 Euro der Geldstrafe kann der Verein «für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden», hieß es in der DFB-Mitteilung. Dies müsse dem Verband zum 30. Juni 2023 nachgewiesen werden. 
Das DFB-Sportgericht hat Hansa Rostock mit einer Geldstrafe in Höhe von 30.900 Euro belegt. © Swen Pförtner/dpa/Archivbild

Grund für die Strafe war, dass während des Zweitligaspiels bei Eintracht Braunschweig am 12. November Hansa-Fans mindestens 50 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt hätten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
1. bundesliga
Bundesliga: Kehl über Kampf um Toptalente zwischen BVB und Bayern
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version
People news
Staatsbesuch: Hamburg bereitet Charles und Camilla jubelnden Empfang
Games news
Featured: Kerbal Space Program 2: Tipps & Tricks für den Start in die Raketensim
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung
Tv & kino
Featured: Scott Pilgrim wird zum Netflix-Anime: Alle Infos zum Cast mit Marvel-Stars
Gesundheit
REM-Schlaf-Verhaltensstörung: Woher Schreie und Tritte im Schlaf kommen können
Internet news & surftipps
Software: Italiens Datenschutzbehörde stoppt ChatGPT