Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Weniger Erbschaften und Schenkungen 2022 in Hessen

Erbschaften und Schenkungen sind 2022 für Hessinnen und Hessen insgesamt deutlich geringer ausgefallen als im Vorjahr. Rund 8,5 Milliarden Euro sind 2022 vererbt oder verschenkt worden - 3,8 Milliarden Euro weniger als noch im Jahr 2021, wie das Statistische Landesamt in Wiesbaden am Mittwoch mitteilte. Dieser Rückgang um 30,8 Prozent lasse sich darauf zurückführen, dass es 2021 außerordentlich große Schenkungen gegeben habe. Gründe für diese Entwicklung nannten die Statistiker nicht.
Geldscheine
Eurobanknoten liegen auf einem Tisch. © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Illustration

Der hessische Landeshaushalt nahm laut dem Landesamt 2022 rund 948 Millionen Euro aus der Erbschafts- und Schenkungssteuer ein. Das seien 18,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Rund 62 Prozent dieser Steuereinnahmen seien auf Erbschaften durch Todesfälle zurückzuführen gewesen. Etwa 38 Prozent der Einnahmen hätten auf Schenkungen zu Lebzeiten basiert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Apache 207
Musik news
Spotify-Jahrescharts: Apache 207 ist Musiker des Jahres
Sharon Dodua Otoo
Kultur
Nach Debatte: Otoo distanziert sich von Israel-Boykott
Hard Days: Alles zu Start, Handlung und Cast des Netflix-Thrillers
Tv & kino
Hard Days: Alles zu Start, Handlung und Cast des Netflix-Thrillers
Daily Diversity: So lebt Vodafone die Vielfalt im Unternehmensalltag
Das beste netz deutschlands
Daily Diversity: So lebt Vodafone die Vielfalt im Unternehmensalltag
Google löscht inaktive Konten
Das beste netz deutschlands
Google löscht inaktive Konten: Meld' dich mal wieder an
GigaTV Cable, GigaTV Net und Co.: Alle Infos zu unserem Entertainment-Angebot
Das beste netz deutschlands
GigaTV Cable, GigaTV Net und Co.: Alle Infos zu unserem Entertainment-Angebot
Exekutivesitzung
Sport news
IOC-Vorschlag: Auch Winterspiele in Frankreich und USA
Schnee Eis Kälte Arbeit spät Recht
Job & geld
Schnee und Eis: Was gilt, wenn ich zu spät zur Arbeit komme?