Hunderte Tonnen schwerer Transformator transportiert

Ein Schwertransport von fast 73 Meter Länge mit einem rund 220 Tonnen schweren Transformator an Bord ist in der Nacht zum Mittwoch durch Frankfurt transportiert worden. Er war am späten Abend an der Hanauer Landstraße von der Schiene auf den Schwertransporter geladen worden, wie die Polizei mitteilte.
Schwerlasttransport eines Transformators in Frankfurt
Der Schwerlasttransport überquert auf der Hanauer Landstraße die Straßenbahnschienen. © Andreas Arnold/dpa

Die Ladung war um 3.00 Uhr am Zielort, einem Umspannwerk in Bergen-Enkheim. Nach Angaben der Polizei bestand der Schwertransport aus zwei Zugmaschinen, die in ihrer Mitte den fast zehn Meter langen, rund dreieinhalb Meter breiten und viereinhalb Meter hohen Transformator hatten. Insgesamt sei der Transport damit 466 Tonnen schwer gewesen.

Auf dem zehn Kilometer langen Weg habe alles «wunderbar geklappt», sagte ein Polizeisprecher am Morgen. Die Polizei überwachte den Transport, bei dem Rangiermanöver auch auf der Gegenfahrbahn nötig waren. An mehreren Straßen waren Halteverbotsschilder aufgestellt worden. Einige Fahrzeuge entlang der Strecke mussten laut Polizei abgeschleppt werden, damit der Schwertransporter durchkam.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Atatürk-Olympiastadion
Fußball news
Champions-League-Finale: Das spricht für City, das für Inter
Fürstin Elisabeth von Bismarck in Friedrichsruh beigesetzt
People news
Fürstin Elisabeth von Bismarck in Friedrichsruh beigesetzt
«Die Chefin»
Tv & kino
«Die Chefin» hängt die Konkurrenz ab
Volker Weidermann
Kultur
Eine ganz besondere Beziehung: Thomas Mann und das Meer
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern