Der Fahrer habe noch versucht, die Neuwagen zu entladen und damit zu retten. Bei zweien sei ihm das gelungen, dann habe ein herbeigeeilter Ersthelfer ihn davon abgehalten, weil das Feuer sich weiter ausgebreitet habe. Der Fahrer habe ein Rauchvergiftung erlitten, ein 32 Jahre alter Helfer sei von umherfliegenden Teilen am Auge getroffen worden. Beide hätten aber nicht ins Krankenhaus gemusst, sagte der Polizeisprecher. Die Lösch- und Bergungsarbeiten zogen sich über mehrere Stunden hin, der Verkehr auf der A3 wurde gehörig ausgebremst. Den Sachschäden schätzte die Polizei auf insgesamt rund 280.000 Euro.