ADAC: Besonders viele Lastwagen-Falschparker in Nordhessen

Falsch geparkte Lastwagen auf Autobahn-Rastanlagen sind einem ADAC-Test zufolge nachts «eher die Regel». Der Autoclub hat an 96 Rastanlagen in 14 Bundesländern gezählt, wie viele Lastwagen zwischen 22.00 Uhr und Mitternacht falsch abgestellt waren. Ergebnis: An 90 Prozent der Anlagen wurde im absoluten Haltverbot geparkt. Die meisten Falschparker fanden die Tester auf der Raststätte Kassel Ost Lohfelden (A7) mit zehn hochriskant abgestellten Lastwagen.
LKW stehen auf dem Parkplatz einer Rastanlage. © Boris Roessler/dpa/Symbolbild

Weil mehr als 20.000 Stellplätze fehlten, müssten sich Lkw-Fahrer Nacht für Nacht nach Alternativen umsehen - die Folge sei mitunter ein «großes Sicherheitsrisiko», warnte der ADAC am Dienstag. An jeder zweiten Anlage werde «hochriskant geparkt», etwa im Ein- oder Ausfahrtbereich oder auf dem Seitenstreifen der Autobahn.

Auf 86 der 96 Rastanlagen standen Lkw demnach im absoluten Halteverbot oder auf nicht erlaubten Parkflächen etwa für Autos. Das Parken außerhalb markierter Flächen, etwa in den Fahrgassen zwischen den Stellplätzen, «war dann schon fast die Regel»: Nur auf einer einzigen Anlage - Lüneburger Heide West an der A7 in Niedersachsen - hätten die Tester keinen falsch geparkten Lkw gesehen. «Zwei Anlagen waren so zugeparkt, dass sie nicht ausgezählt werden konnten, weil der Tester nicht einmal eine Möglichkeit fand, um seinen Pkw abzustellen.»

In Wildeshausen Nord (A1, Niedersachsen) standen bis zu acht Lkw im «roten» Gefahrenbereich. Positiv aufgefallen seien neben der Raststätte Lüneburger Heide West auch Fliegwiese West (A5, Baden-Württemberg), Bönningstedt West (A7, Schleswig-Holstein) sowie Plater Berge West (A14, Mecklenburg-Vorpommern).

Österreich und Italien bekämpften das Falschparken mit Videoüberwachung an den Rastanlagen und drakonischen Strafen. In Deutschland dagegen zahlten Lkw-Fahrer für Parken im absoluten Halteverbot im besten Fall nur 35 Euro.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Musik news
Schlagersängerin: Rippenfraktur: Helene Fischer verschiebt Tourstart
Internet news & surftipps
Online-Handel: Amazon streicht 9000 weitere Stellen
Fußball news
Nationalmannschaft: Völler schwört DFB-Spieler ein - Werben um die Fans
People news
Alkoholfrei: Sängerin Kylie Minogue setzt auf den Sober-Trend
People news
Mark-Twain-Preis: Adam Sandler mit Humor-Preis ausgezeichnet
Reise
Reiseziel in Deutschland: «Time»-Magazin wählt Sylt zu einem der schönsten Orte 2023
Das beste netz deutschlands
Nachhaltigkeit: So viele Menschen lassen ihr Smartphone reparieren
Auto news
Rolls-Royce Black Badge Wraith Black Arrow: Düsterer Zwölfender mit Gelbstich