Wärmepumpen «wichtiger Treiber»: Rhein unterstützt Viessmann

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat dem Klimatechnologie-Unternehmen Viessmann den Rücken gestärkt und Unterstützung zugesagt. «Die Wärmepumpentechnologie wird künftig einer der wichtigsten Treiber für klimafreundliches Heizen sein und einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Energiewende leisten», erklärte der CDU-Politiker am Freitag zu seinem Antrittsbesuch im nordhessischen Allendorf.
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) steht im Plenarsaal des Landtags. © Arne Dedert/dpa/Archivbild

Rhein forderte die Bundesregierung auf, den Ausbau von Produktionskapazitäten für Wärmepumpen stärker zu fördern und die Heizungsindustrie mit realistischen Zielvorgaben zu unterstützen. Das Land könne bei der Fachkräftegewinnung unterstützen.

Das Familienunternehmen Viessmann wurde 1917 gegründet und beschäftigt weltweit mehr als 13.000 Menschen. Vom Heizungshersteller hat sich das Unternehmen zum Anbieter umfassender Klima- und Energielösungen mit 3,4 Milliarden Euro Umsatz (2021) entwickelt. Viessmann sieht sich als Wärmepumpen-Marktführer. Diese Geräte nutzen Umweltwärme aus der Luft oder dem Erdreich, um Gebäude zu heizen. Wird bei dem Prozess nachhaltig erzeugter Strom verwendet, entfallen Umweltbelastungen durch CO2-Emissionen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Hollywood: US-Jury: Gwyneth Paltrow hatte keine Schuld an Skiunfall
Sport news
Darts: Tagessieg für Clayton: Darts-Serie von Price endet in Berlin
People news
Deutschlandbesuch: König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
Tv & kino
Filmfestival: Co-Leiterin Mariette Rissenbeek verlässt Berlinale
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz: Unesco fordert strenge ethische Regeln für KI
Familie
Bundessozialgericht: Bahnsurfender Schüler ist unfallversichert
Internet news & surftipps
Twitter: Rekord: Elon Musk hat die meisten Follower der Welt
Auto news
Ladestation fürs E-Auto: Enorme Preisunterschiede bei Wallbox-Installation