Rhein forderte die Bundesregierung auf, den Ausbau von Produktionskapazitäten für Wärmepumpen stärker zu fördern und die Heizungsindustrie mit realistischen Zielvorgaben zu unterstützen. Das Land könne bei der Fachkräftegewinnung unterstützen.
Das Familienunternehmen Viessmann wurde 1917 gegründet und beschäftigt weltweit mehr als 13.000 Menschen. Vom Heizungshersteller hat sich das Unternehmen zum Anbieter umfassender Klima- und Energielösungen mit 3,4 Milliarden Euro Umsatz (2021) entwickelt. Viessmann sieht sich als Wärmepumpen-Marktführer. Diese Geräte nutzen Umweltwärme aus der Luft oder dem Erdreich, um Gebäude zu heizen. Wird bei dem Prozess nachhaltig erzeugter Strom verwendet, entfallen Umweltbelastungen durch CO2-Emissionen.