Verbände: Sorgen wegen digitaler Anbindung und Ausstattung

Der Hotel- und Gastronomieverband Dehoga und der hessische Landesverband des Deutschen Jugendherbergswerks sorgen sich um die digitale Anbindung und Ausstattung in der Tourismusbranche. Die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit seien in der Corona-Pandemie von zahlreichen Hotels- und Gaststätten weiter vorangetrieben worden, sagte Dehoga-Geschäftsführer Oliver Kasties der Deutschen Presse-Agentur in Wiesbaden. Die Betriebe, die sich während der Coronazeit nicht neu aufgestellt hätten, seien nun aber auch weiter hinten dran.
Zimmerschlüssel liegen an der Rezeption des Hotels Werbetal in Waldeck vor einem Tablet. © Uwe Zucchi/dpa/Illustration

Die Regionen, wo attraktiver Wohnraum für Mitarbeitende und ein schneller Ausbau der digitalen Infrastruktur nicht voran kommen, machten Dehoga besondere Sorgen, erklärte Kasties. Der Sprecher des Jugendherbergswerksverbands, Knut Stolle, berichtete, dass es an den hessischen Standorten häufig nur eine schwache Internetanbindung gebe. Aktuell werde an einer Digitalstrategie für die Häuser gearbeitet, um eine bessere digitale Grundversorgung zu erreichen.

Der Landesverband würde sich aber vom hessischen Digitalministerium in Zusammenarbeit mit den Landkreisen und Gemeinden beim Ausbau der Bandbreiten noch mehr Fokus auf den ländlichen Raum wünschen, betonte der Sprecher für die hessischen Jugendherbergen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
«Härteste Jahr meines Lebens»: Zverevs große Chance in Paris
Kultur
Konzeptkünstler Hans-Peter Feldmann gestorben
Kultur
Caren Jeß gewinnt Mülheimer Dramatikpreis
Musik news
Die Foo Fighters und ihre Reise durch die Trauer
Auto news
Kräftig gestiegen
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland