Außerdem wurden neue Wolfswelpen nachgewiesen. Anhand von Kamerabildern sei in Rüdesheim eine Reproduktion für dieses Jahr bestätigt worden. Zudem wurde durch einen genetischen Nachweis ein neuer Welpe entdeckt. «Allerdings ist bisher unklar, ob er aus dem Wurf von letztem Jahr oder dem diesjährigen Wurf stammt und ob es sich um denselben Welpen wie auf den Kamerabildern handelt», erläuterte die Behörde. Mindestens ein neues Jungtier in Rüdesheim gelte aber als bestätigt.
Zudem sind auf einer Videoaufnahme vier Jungtiere des Rudels im Wolfsterritorium Wildflecken im hessisch-bayerischen Grenzgebiet zu sehen. «Somit sind mindestens vier Jungwölfe für die Reproduktion 2022 im Gebiet Wildflecken bestätigt», teilte das HLNUG weiter mit.