Polizei: Verkehrschaos in Städten bleibt aus

Trotz der Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr ist ein Verkehrschaos in den betroffenen hessischen Städten am Morgen ausgeblieben. Es sei «eher weniger» los als sonst, sagte ein Polizeisprecher am Montagmorgen in Frankfurt. Es hätten sich vermutlich viele Pendler auf die Einschränkungen eingestellt.
Mit einem großangelegten bundesweiten Warnstreik haben die Gewerkschaften EVG und Verdi am Montag weite Teile des öffentlichen Verkehrs lahmgelegt. © Stefan Sauer/dpa/Archivbild

Auch eine Sprecherin der Wiesbadener Polizei sagte: «Wir haben noch von keinem Verkehrszusammenbruch gehört.» Es herrsche der «normale Berufsverkehr». In Kassel gebe es keine größeren Verkehrsbehinderungen als im sonst Berufsverkehr, sagte ein Polizeisprecher.

Zu dem bundesweiten Verkehrswarnstreik hatten Verdi und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) aufgerufen, um in ihren jeweiligen Tarifkonflikten höhere Löhne erstreiten. Auf der Schiene wird der Fernverkehr komplett und der Regionalverkehr größtenteils eingestellt. Zudem sollen städtische Busse und Straßenbahnen sowie die Regiotram in Kassel, städtische Busse in Wiesbaden sowie Straßen- und U-Bahnen in Frankfurt nicht fahren.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kultur
Kiepenheuer & Witsch trennt sich von Till Lindemann
Fußball news
Gladbach trennt sich von Trainer Daniel Farke
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
People news
«Ziemlich beste Freunde»-Vorbild Pozzo die Borgo ist tot
Musik news
Olaf von den Flippers: Schlagermusik bei Rock am Ring
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland
Internet news & surftipps
Kartellamt schaltet sich in Handynetz-Streit ein