Im Durchschnitt kostete Energie im Oktober 38,0 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Erdgas war mehr als doppelt so teuer wie im Oktober 2021. Die Preise von Heizöl stiegen um 78,9 Prozent. Beim Tanken zahlten Verbraucherinnen und Verbraucher 21,7 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Der Strompreis erhöhte sich innerhalb eines Jahres um 8,9 Prozent. Ohne Berücksichtigung der gesamten Energie seien die Verbraucherpreise im Oktober um 6,7 Prozent gestiegen
Nahrungsmittel verteuerten sich im Oktober deutlich um 19,0 Prozent. Überdurchschnittlich teurer waren Speisefette und -öle (plus 47,3 Prozent), darunter stiegen die Preise von Butter um 54,2 Prozent.
Im Vergleich zum Vormonat September stiegen die Verbraucherpreise im Oktober insgesamt um 1,1 Prozent.