Frauen verdienen nach wie vor weniger pro Stunde als Männer

Frauen haben auch im Jahr 2022 in Hessen im Durchschnitt deutlich weniger pro Stunde verdient als Männer. Der sogenannte Gender Pay Gap (Verdienstunterschied) lag bei 21 Prozent, wie das Statistische Landesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte. Demnach bekamen Frauen durchschnittlich 21,35 Euro pro Stunde, Männer 26,90 Euro. Dies bedeutet eine Differenz von 5,55 Euro. Deutschlandweit betrug dieser unbereinigte Gender Pay Gap 18 Prozent (4,31 Euro).
Eine Frau hält Geldscheine in der Hand. © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Illustration

Wichtigste messbare Gründe für die Lücke sind nach Angaben der Statistiker strukturelle Unterschiede wie unterschiedliche Branchen, Berufe und Anforderungen. «Hinzu kamen weitere Ursachen wie zum Beispiel der Beschäftigungsumfang und der Ausbildungsabschluss», erläuterte das Landesamt. Mit diesen Faktoren könnten 70 Prozent des Verdienstunterschieds zwischen Frauen und Männern erklärt werden.

Die verbleibenden 30 Prozent werden als bereinigter Gender Pay Gap bezeichnet. Demnach verdienten Frauen in Hessen auch bei vergleichbarer Tätigkeit und Qualifikation im Jahr 2022 pro Stunde im Durchschnitt sechs Prozent weniger als Männer, wie das Landesamt mitteilte. Deutschlandweit betrug dieser um strukturelle Unterschiede bereinigte Gender Pay Gap sieben Prozent.

Der bereinigte Gender Pay Gap sei als «Obergrenze» der Verdienstdiskriminierung zu verstehen, da nicht sämtliche relevante Faktoren für die Analyse zur Verfügung gestanden hätten, erläuterten die Statistiker.

Zu Beginn der Messung im Jahr 2006 hatte der unbereinigte Gender Pay Gap in Hessen 23 Prozent betragen. Wie das Landesamt mitteilte, sind die Ergebnisse für das Jahr 2022 mit den Vorjahreswerten nur eingeschränkt vergleichbar, da sich die statistischen Methoden verändert haben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bundesliga: Elfer statt Schwalben-Gelb: FC Bayern leidet
People news
Leute: Tränen und Liebe an Bruce Willis' Geburtstag
Job & geld
Islamischer Fastenmonat: Ramadan: Was gilt für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer?
People news
«Kingsman»-Star : Taron Egerton hält sich für einfühlsam
Das beste netz deutschlands
Kauftipps: Warum es nicht immer ein neues Notebook sein muss
Auto news
Wieder Dämmerung am Morgen: Zeitumstellung: Gefahr von Wildunfällen steigt
Das beste netz deutschlands
Magischer Radierer & Co: Mehr Features für die Pixel-Familie
Das beste netz deutschlands
Featured: So trainieren Rettungskräfte mit VR-Training für den Ernstfall