Holzapfel war seit 1974 Mitglied des Hessischen Landtags. 13 Jahre lang war er bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. Von 1991 bis 1999 war er Kultusminister des Landes. Laut seiner Partei stand Holzapfel für eine moderne Schullandschaft mit mehr Autonomie, mehr Chancengleichheit und mehr Bildungsgerechtigkeit. Als Politiker habe er mit klaren Argumenten überzeugt, aber auch die scharfe Auseinandersetzung nicht gescheut. Zudem war er laut SPD ein «engagierter Donalist, der das Wissen über Donald Duck und dessen Kosmos Entenhausen mehrte und verbreitete».
Nach seinem Ausscheiden aus dem Landtag 2008 habe er den kulturellen Austausch mit den hessischen Partnerregionen gefördert. Er war Initiator und langjähriger Vorsitzender des Hessischen Literaturrats, der am Mittwoch die Todesnachricht unter Berufung auf seine Ehefrau bestätigte. «Die SPD-Fraktion im Hessischen Landtag trauert um den leidenschaftlichen Parlamentarier Hartmut Holzapfel», sagte Rudolph. «Sein lebenslanges Engagement für bessere Bildungschancen hat ihn und seine politische Arbeit angetrieben und unverwechselbar gemacht.»