Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Schüler in Berlin rassistisch beleidigt und angegriffen

Ein hessischer Schüler ist bei einer Klassenfahrt in Berlin rassistisch beleidigt und angegriffen worden. Zwei Männer und eine Frau hätten den 17-Jährigen geschlagen, getreten und geschubst, teilte die Bundespolizei am Donnerstag mit.
Polizei
Ein Streifenwagen der Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht. © Daniel Karmann/dpa/Symbolbild

Die Klasse aus Hessen wollte demnach am Mittwochabend gegen 22.00 Uhr am S-Bahnhof Warschauer Straße ein Gruppenfoto machen. Der 17-Jährige bat zwei Männer und eine Frau, kurz dafür zur Seite zu treten, wie es weiter hieß. Daraufhin hätten die drei den ursprünglich aus Syrien stammenden Schüler rassistisch beleidigt und angegriffen.

Einer der Männer habe ihm in den Bauch getreten und mit der Faust ins Gesicht geschlagen, der zweite habe den Jugendlichen geschubst. Die Frau habe den Jungen mit der Hand auf den Nacken geschlagen. Als ein 16-jähriger Mitschüler dazwischen gehen wollte, erlitt er den Angaben zufolge eine Kratzwunde im Gesicht.

Die Bundespolizei nahm die drei Tatverdächtigen fest und sicherte eine Videoaufnahme. Einer der Männer ist ein 37 Jahre alter polnischer Staatsbürger.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Verleihung Europäischer Filmpreis
Tv & kino
«Anatomie eines Falls» räumt beim Europäischen Filmpreis ab
Margot Friedländer
Tv & kino
Spendengala: Den stärksten Moment schafft eine 102-Jährige
Übergabe der Nobelpreise
Kultur
Norweger Jon Fosse mit Literaturnobelpreis ausgezeichnet
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft verdoppelt Cloud-Kapazität in Deutschland
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Zu streng oder zu schwach? EU-Regelwerk für KI spaltet
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
Kansas City Chiefs - Buffalo Bills
Sport news
Chiefs-Quarterback Mahomes stocksauer nach Bills-Niederlage
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es