«Einen Schutzschirm gegen demokratische Parteien, einen Schutzschirm gegen die Sozialdemokratie, die 160 Jahre alt ist und die stets auf der richtigen Seite der Geschichte gestanden hat», betonte Faeser. Das sage Rhein in einer Phase, in der die Demokratie verteidigt werde.
Sie habe mit großer Sorge in den letzten Wochen gesehen, was in Thüringen passiert sei. «Dort, in Thüringen, gab es eine Abstimmung mit der AfD. Wo war denn Herr Merz dieser Tage in Thüringen? Ich habe ihn nicht gesehen», sagte Faeser mit Blick auf den CDU-Parteichef Friedrich Merz.
Sie warnte vor einem Einreißen der Brandmauern zur AfD. Wenn sie nicht gehalten würden, werde die AfD als immer normaler gesehen. «Sie ist es aber nicht. Sie ist eine Partei, die ausgrenzt und diskriminiert.» Die SPD sei der Garant dafür, dass die Brandmauer in Hessen niemals gerissen werde, versprach sie.
Am 8. Oktober sind rund 4,3 Millionen Menschen in Hessen aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. 21 Parteien oder Wählergruppen sind zur Abstimmung zugelassen.