Schiedsrichter Felix Brych: «Mein Job war eine Lebensschule»

Bundesliga-Topschiedsrichter Felix Brych sieht seinen Job auf dem Fußballplatz als «Lebensschule». «Menschenführung, Rückschläge verarbeiten, das sind Kompetenzen, die überall wichtig sind», sagte der 47-Jährige dem privaten hessischen Sender Hit Radio FFH. So gebe es auch in Unternehmen in jeder Abteilung einen Spielführer. «Mit dem muss man vielleicht mehr reden. Wenn der Führungsspieler mich akzeptiert, ist das automatisch ein Katalysator für die gesamte Mannschaft.»
Schiedsrichter Felix Brych
Schiedsrichter Felix Brych gestikuliert. © Tom Weller/dpa/Archivbild

Die Arbeit als Schiedsrichter habe sehr viel mit Psychologie zu tun, sagte Brych. Er selbst habe mit einem Psychologen gearbeitet, auch um Menschen besser zu verstehen. «Und je mehr ich das verstanden habe, umso besser und fundierter wurde ich.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Julia Roberts
Tv & kino
Julia Roberts in Endzeit-Thriller - erster Netflix-Trailer
Thomas Danneberg
Tv & kino
Synchronsprecher Thomas Danneberg gestorben
Horror-Wochen zu Halloween: Das sind Deine GigaTV-Highlights im Oktober
Tv & kino
Horror-Wochen zu Halloween: Das sind Deine GigaTV-Highlights im Oktober
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Brüssel
Internet news & surftipps
Tech-Konzerne sollen für Netznutzung zahlen
Sonos Move 2: Das kann der neue Bluetooth-Lautsprecher
Handy ratgeber & tests
Sonos Move 2: Das kann der neue Bluetooth-Lautsprecher
Lukas Dauser
Sport news
Team-Finale bei Turn-WM: Schonung für Vielstarter Dauser
Personen hantieren mit Umzugskisten in einem leeren Raum
Job & geld
Mehr Platz fürs Homeoffice: Umzug von der Steuer absetzen?