RMV-Chef Ringat schlägt kräftige Tariferhöhung vor

Beim Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) wird über eine kräftige Tariferhöhung nachgedacht. Es stelle sich die Frage, «in welcher Weise die drohende Unterfinanzierung mit Tarifmaßnahmen begrenzt werden kann», sagte RMV-Geschäftsführer Knut Ringat dem Branchenblatt «NaNa-Brief» (Dienstag) zufolge. «Deswegen schlagen wir dem Aufsichtsrat zum 1. Januar 2024 vor, die Tarife um durchschnittlich 8,2 Prozent anzuheben», wird Ringat zitiert. Die Aufsichtsratssitzung findet Mitte Juni statt.
Knut Ringat
Knut Ringat, Geschäftsführer des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV). © Arne Dedert/dpa

«Ohne ein stärkeres Engagement von Bund und Ländern müssten alleine die Fahrgäste die Kostensteigerungen auffangen», sagte der RMV-Geschäftsführer. Berlin habe im Jahr 2021 zu jedem Euro vom Bund zwei Euro hinzugegeben, Bayern 1,10 Euro, Hessen aber nur 21 Cent. Zum einen gebe es Kostensteigerungen, zum anderen verkehrs- und klimapolitisch gewünschte Angebotsausweitungen. Hinzu kämen Unsicherheiten bei der Finanzierung des Deutschlandtickets ab kommendem Jahr.

Vergangenes Jahr hatte der RMV seine Tarife anfangs zunächst um durchschnittlich 1,5 Prozent und ab Juli dann um weitere 3,9 Prozent erhöht. Im Januar 2023 waren es erneut durchschnittlich 1,5 Prozent.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Das Boot»
Tv & kino
Vierte Staffel startet: Zukunft von Serie «Das Boot» unklar
Hollywood-Streik
Tv & kino
Streik in Hollywood: Weiter keine Einigung
Julio Iglesias
People news
Vom Frauenschwarm zum Eremiten: Julio Iglesias wird 80
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Das beste netz deutschlands
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Max Verstappen
Formel 1
Weltmeister Verstappen schnappt sich souverän Japan-Pole
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren