Halsbandsittich-Population in Wiesbaden liegt nun bei 5000

Wiesbaden gilt unter Ornithologen als die Sittich-Hauptstadt des Rhein-Main-Gebiets. Etwa 5000 Halsbandsittiche leben vor Ort, wie das Umweltamt der Stadt mitteilte. Darunter sind einige Hundert der Großen Alexandersittiche. Schon in den 1970er Jahren wurden die ersten Papageien in Wiesbaden heimisch, vermutlich entflogen sie ihren Besitzern oder wurden ausgesetzt. Vor rund zehn Jahren gingen Schätzungen von 1500 Tieren aus. Tagsüber sind die grünen Halsbandsittiche in kleinen Trupps von 20 bis 40 Vögeln auf Futtersuche unterwegs, bei Einbruch der Dunkelheit fliegen sie zu ihren Schlafbäumen in der Innenstadt. Die Vögel sind zwar laut und machen Schmutz, doch Beschwerden gibt es bei der Stadt nur selten.
Grüne Sittiche haben sich nach Sonnenuntergang am Kaiser-Friedrich-Platz auf ihrem Schlafbaum niedergelassen. © Arne Dedert/dpa/Archivbild
© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Nationalmannschaft
Nationalmannschaft: U21-Coach Di Salvo will Zeit bis zur EM nutzen
People news
Leute: Schauspieler Robert Gallinowski mit 53 Jahren gestorben
People news
Royals: Charles und Camilla mit Vorfreude in Deutschland erwartet
Wohnen
Enkelgerechte Zukunft: Nachhaltig Bauen und Sanieren: Diese Möglichkeiten gibt es
Games news
Featured: Chef Life: A Restaurant Simulator – Tipps-Guide zu Cheats, Mods & Co.
Internet news & surftipps
Handel: Online-Riese Alibaba plant Aufspaltung in sechs Bereiche
Internet news & surftipps
Einzelhandel: Amazon 2.0? - Wie die Lidl-Mutter zum IT-Unternehmen wird
Auto news
Vorsicht: Knöllchen im Ausland: So teuer ist Fehlverhalten am Steuer