Rhein will Länderbeteiligung für Sicherheitsstrategie

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) fordert in der Diskussion um eine Nationale Sicherheitsstrategie in Deutschland eine Beteiligung der Bundesländer. «Ein Sicherheitsstrategie ohne die Länder ist sinnlos, denn Sicherheit wird in erster Linie in den Ländern gemacht», sagte der Regierungschef der Deutschen Presse-Agentur in Wiesbaden.
Boris Rhein (CDU), Ministerpräsident von Hessen, geht auf die Bühne. © Sebastian Christoph Gollnow/dpa

«Nur mit unserem Know-how von Polizei, Verfassungsschutz sowie Brand- und Katastrophenschutz kann ein solches Projekt gelingen», mahnte der Ministerpräsident. «Nationale Sicherheitsstrategie ohne Länder, das ist wie NATO ohne Vereinigte Staaten.» Er appelliere daher dringend an den Bund, die Länder umfassend an der Planung der Nationalen Sicherheitsstrategie zu beteiligen.

Der Bundestag will sich an diesem Freitag in Berlin mit einem Antrag der Unionsfraktion mit dem Titel «Deutschland braucht eine Nationale Sicherheitsstrategie» befassen. Im Anschluss soll die Vorlage zur weiteren Beratung in den Auswärtigen Ausschuss überwiesen werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Weigl lobt Schmidt trotz Abschied: «Sehr offenes Gespräch»
Tv & kino
Neuem «Spider-Man» gelingt exzellenter Kinostart
People news
Harrys Spitzelvorwürfe gegen «Mirror»-Verlag vor Gericht
Tv & kino
Bei «Grey's Anatomy» endet eine Ära
Familie
Essig mit Kräutern, Blüten oder Obst selbst aromatisieren
Internet news & surftipps
Apple stellt voraussichtlich eine Computer-Brille vor
Das beste netz deutschlands
Apple stellt voraussichtlich eine Computer-Brille vor
Das beste netz deutschlands
Youtube führt Abo-TV-Kanäle in Deutschland ein