Auch die für die Einschätzung der Corona-Lage wichtige Hospitalisierungsinzidenz ist am Donnerstag gestiegen. Sie lag nach Angaben des hessischen Sozialministeriums in Wiesbaden bei 4,83. Am Mittwoch lag dieser Wert bei 3,64, vor einer Woche aber bei 6,18. Diese Inzidenz gibt an, wie viele Patientinnen und Patienten bezogen auf 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner binnen sieben Tagen mit einer Corona-Infektion ins Krankenhaus gekommen sind.
Auf den Intensivstationen der hessischen Kliniken lagen nach Daten der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi) vom Donnerstag 126 Patienten mit Covid-19, von denen 53 invasiv beamtet werden mussten (Stand 10.05 Uhr).
Es ist davon auszugehen, dass die Corona-Zahlen durch Meldelücken an den Osterfeiertagen verzerrt sind. Zudem gehen Experten seit einiger Zeit von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus - wegen überlasteter Gesundheitsämter und weil nicht alle Infizierte einen PCR-Test machen lassen. Nur diese zählen in der Statistik.