Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Oma nach Vernachlässigung gestorben: Bewährungsstrafe

Eine 94-Jährige stirbt in Obhut von Tochter und Enkel. Ein Gericht verurteilt beide unter anderem wegen Misshandlung Schutzbefohlener - sieht aber auch eine Überforderungssituation.
Justitia
Eine Statue der Justitia hält eine Waage und ein Schwert in der Hand. © Arne Dedert/dpa/Symbolbild

Weil sie durch Vernachlässigung den Tod der 94 Jahre alten Mutter und Oma verschuldet hatten, sind ihre Tochter sowie der Enkel zu Bewährungsstrafen verurteilt worden. Das Landgericht Frankfurt ging in seinem Urteil am Freitag von Körperverletzung mit Todesfolge sowie Misshandlung Schutzbefohlener aus. Die Kammer sprach gegen die 62 Jahre alte Tochter zwei Jahre und gegen den 26 Jahre alten Enkel eineinhalb Jahre Haft auf Bewährung aus. Als Bewährungsauflage hat die Tochter 10.000 Euro an eine Palliativeinrichtung zu zahlen - der Enkel muss 150 gemeinnützige Arbeitsstunden leisten.

Nach Ansicht der Richter handelten die Angeklagten nicht mit bedingtem Tötungsvorsatz. Der Tod des Opfers sei allein auf die Überforderung der Angehörigen zurückzuführen gewesen, sagte die Vorsitzende Richterin in der Urteilsbegründung. Tochter und Enkel hatten die demenzkranke Frau den Erkenntnissen des Gerichts zufolge über Monate hinweg nicht mehr gepflegt, obwohl sie gerichtlich dazu verpflichtet gewesen wären.

Erst Anfang Oktober 2019 wurde ein Rettungsdienst verständigt - die Sanitäter fanden die alte Frau in einem desolaten gesundheitlichen Zustand in der vermüllten Wohnung vor. Nur einen Tag später starb die 94-Jährige im Krankenhaus.

Vor Gericht hatten beide Angeklagte unter Tränen Geständnisse abgelegt. Man habe die Oma unter keinen Umständen in fremde Hände geben wollen, hieß es. Im Urteil wurde diese «emotionale Überforderung» strafmildernd berücksichtigt.

Bereits die Staatsanwaltschaft hatte sich vor diesem Hintergrund für Bewährungsstrafen ausgesprochen, allerdings wegen Totschlags durch Unterlassen. Auch die Verteidigung plädierte in diese Richtung. Das Urteil ist bereits rechtskräftig.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Turner Prize 2023
Kultur
Kaputtes Großbritannien: Turner Prize für Jesse Darling
Traditionelle Bewässerung zu immateriellem Kulturerbe ernannt
Kultur
Traditionelle Bewässerung wird immaterielles Kulturerbe
Belgisches Königspaar in Deutschland
People news
Belgisches Königspaar zu Besuch in Berlin
Xiaomi 14 Ultra: Dann soll es erscheinen, das soll es können
Handy ratgeber & tests
Xiaomi 14 Ultra: Dann soll es erscheinen, das soll es können
Vodafone-TechHacks: Diese Tipps von Selfiesandra, Herr David und Co. solltest Du unbedingt ausprobieren
Handy ratgeber & tests
Vodafone-TechHacks: Diese Tipps von Selfiesandra, Herr David und Co. solltest Du unbedingt ausprobieren
Volker Wissing
Internet news & surftipps
Wissing zu Regulierung von KI: Präzision vor Geschwindigkeit
Borussia Mönchengladbach - VfL Wolfsburg
Fußball news
Koné köpft Gladbach ins Pokal-Viertelfinale
Ein imposanter Altbau
Job & geld
Verkauf der Mietwohnung: Das sollten Sie als Mieter wissen