Obduktion: Fußballer starb nach stumpfer Gewalteinwirkung

Im Fall des nach einem Angriff auf einem Frankfurter Fußballplatz gestorbenen 15-Jährigen liegen nun erste Obduktionsergebnisse vor. Demnach starb der Jugendliche in Folge einer stumpfen Gewalteinwirkung gegen die linke Kopfseite, wie die Sprecherin der Staatsanwaltschaft Frankfurt, Nadja Niesen, am Dienstag sagte. Toxikologische Untersuchungsergebnisse stünden noch aus.
Polizei
Ein Einsatzfahrzeug der Polizei. © Marijan Murat/dpa/Symbolbild

Die Tat ereignete sich am Pfingstsonntag nach dem Abpfiff eines internationalen Jugendfußballspiels im Frankfurter Stadtteil Eckenheim, bei dem eine französische und eine Berliner Mannschaft gegeneinander angetreten waren. Der mutmaßliche Täter ist 16 Jahre alt und spielte für eine Mannschaft aus dem französischen Metz. Das Opfer war 15 Jahre alt und spielte für eine Mannschaft aus Berlin. Der Junge war am vergangenen Mittwoch an seinen schweren Hirnverletzungen gestorben.

Gegen den mutmaßlichen Täter wird laut Staatsanwaltschaft wegen Körperverletzung mit Todesfolge ermittelt. Er sitzt in Deutschland in Untersuchungshaft. Der Jugendliche will nicht mit Absicht gehandelt haben. Bei der Verkündung des Haftbefehls soll er gesagt haben, er könne sich nicht erinnern, geschlagen zu haben. Es sei demnach alles ein großes «Durcheinander» gewesen, hatte es geheißen. Nach der Tat war zudem bekannt geworden, dass der gestorbene 15-Jährige zum Organspender wird.

Unterdessen laufen die Ermittlungen bei der Frankfurter Kriminalpolizei auf Hochtouren, um den detaillierte Geschehensablauf und die Frage, wie es zu der Tat gekommen ist, aufzuklären. «Uns wurde bereits diverse Fotos und Videos zugeschickt», sagte ein Polizeisprecher am Dienstag.

Zeuginnen und Zeugen seien aber nach wie vor aufgerufen, sich zu melden. Videos und Fotos könnten online an die Polizei geschickt beziehungsweise auf einer speziellen Seite hochgeladen werden. «Wir nehmen alles, was wir kriegen können», sagte der Sprecher.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Adelshochzeit in Dresden
People news
Hochzeit im Hause Wettin - Prinzessin sagt «Oui» in Dresden
Moderatorin Anne Will
People news
Anne Will wird auf der Straße nicht oft erkannt
Liedtexter Dieter Schneider gestorben
Musik news
Liedtexter Dieter Schneider gestorben
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Das beste netz deutschlands
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Matchwinner
Fußball news
Schalke unterliegt bei St. Pauli - Fürth siegt zum Jubiläum
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren