Mit Laola und Feuerwehr: Wehen Wiesbaden feiert Aufstieg

Der SV Wehen Wiesbaden hat auch am Tag nach seiner Zweitliga-Rückkehr kräftig gefeiert. Das Team von Trainer Markus Kauczinski war am Mittwoch zunächst auf dem Markt in Taunusstein unterwegs und ließ sich dort bei herrlichem Wetter von den Fans bejubeln. Kauczinski setzte euphorisch zur Laola-Welle an und heizte die Stimmung unter den Anhängern weiter an. Die Profis um Benedict Hollerbach standen für zahlreiche Autogramme und Fotos bereit, unter anderem mit der Feuerwehr Taunusstein. Im Anschluss ging es für die Hessen ins Rathaus in Wiesbaden, wo die Sause fortgesetzt wurde.
SV Wehen Wiesbaden feiert Auftsieg
Spieler des SV Wehen Wiesbaden treffen zur Feier ihres Aufstieges in die 2. Bundesliga am Rathaus in Wiesbaden ein. © Boris Roessler/dpa

Der SVWW ist zum dritten Mal nach 2007 und 2019 in die 2. Bundesliga aufgestiegen. In der neuen Spielzeit warten unter anderem Duelle mit dem FC Schalke 04, dem Hamburger SV, Hertha BSC sowie dem 1. FC Nürnberg. Die Zweitliga-Relegation gegen Arminia Bielefeld hatte die Kauczinski-Elf bravourös gemeistert und nach dem 4:0-Hinspielsieg auch die zweite Partie gewonnen, diesmal mit 2:1.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Adelshochzeit in Dresden
People news
Hochzeit im Hause Wettin - Prinzessin sagt «Oui» in Dresden
Moderatorin Anne Will
People news
Anne Will wird auf der Straße nicht oft erkannt
Liedtexter Dieter Schneider gestorben
Musik news
Liedtexter Dieter Schneider gestorben
5G-Mobilfunkmast
Internet news & surftipps
Ausbau der Handynetze: 5G-Abdeckung bei 89 Prozent
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Nagelsmann Müller
Nationalmannschaft
Müller über Bundestrainer Nagelsmann: Energie wird guttun
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren