Insgesamt waren am Dienstag voraussichtlich 1118 Flugbewegungen mit rund 157.000 Passagieren geplant, darunter knapp 3800 Passagiere, die streikbedingt zuvor nicht hätten fliegen können. Am Morgen waren für Dienstag rund 40 Flugannullierungen bekannt, teils sei dies auf Folgen des Streiks zurückzuführen, sagte die Sprecherin. Am Montag hätten mehr als 1000 Flüge gestrichen werden müssen. Wegen des Streiks gab es am größten deutschen Flughafen keinen regulären Passagierbetrieb.
Die Gewerkschaften Verdi und EVG hatten für Montag gemeinsam zu einem ganztägigen bundesweiten Warnstreik im Verkehrssektor aufgerufen. Betroffen waren neben der Eisenbahn und dem Luftverkehr auch der öffentliche Nahverkehr in mehreren Bundesländern sowie der Schiffsverkehr.