Flughafen Kassel auch 2022 mit hohem Verlust

Der Regionalflughafen Kassel hat auch im vergangenen Jahr einen hohen Verlust geschrieben. Der Fehlbetrag habe nach vorläufigen Daten bei 5,08 Millionen Euro gelegen - nach 5,35 Millionen Euro im Vorjahr, teilte die Flughafen GmbH Kassel am Freitag mit. «Für 2023 wird ein erneut reduziertes Defizit angestrebt», hieß es. Der Flughafen wurde vor zehn Jahren eröffnet.
Ein Flugzeug bei der Landung. © Boris Roessler/dpa/Symbolbild

Die Gesellschaft sieht eine positive Tendenz. So sei es dem Unternehmen gelungen, sein Defizit auch in «schwierigen und unbeständigen Zeiten» jedes Jahr zu senken. Martin Worms, hessischer Finanzstaatssekretär und Aufsichtsratschef der Flughafen GmbH Kassel, sprach von einem «zentralen Infrastrukturprojekt für Nordhessen». Der Airport «schafft Arbeitsplätze, ist Industriestandort und sorgt für Steuereinnahmen».

Sicherlich habe es auch Zeiten gegeben, «als einige Kritiker lauter als die vielen Befürworter waren. Der Flughafen ist eine langfristige Investition, die auch Rückschläge hinnehmen musste», ergänzte Worms. Das sei bei einem Infrastrukturprojekt dieser Größe normal. Das Land Hessen stehe weiter fest zu dem Flughafen. Es ist ein Gesellschafter des Airports.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Tollhaus FC Bayern: Meister-Emotionen und Bruch mit Kahn
Tv & kino
Goldene Palme in Cannes für Justine Triet
Internet news & surftipps
EU-Kommissar: Twitter verlässt Kodex gegen Desinformation
Tv & kino
Models übermitteln in Cannes politische Botschaften
Tv & kino
Spannung statt Spaß im TV gefragt
Internet news & surftipps
Bayerischer Lehrerverband: KI macht Noten überflüssig
Das beste netz deutschlands
Glasfaser vs. Kabel: Was passt zu Dir?
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem