Lufthansa hebt Gewinnprognose erneut an: Aktie im Plus

Noch im Frühjahr zeigte sich Lufthansa-Chef Carsten Spohr eher pessimistisch. Inzwischen laufen die Geschäfte wieder, und er kann die Prognose erneut anheben. Noch besser als das klassische Passagiergeschäft entwickeln sich zwei Töchter des Konzerns.
Ein Flugzeug der Lufthansa (Airbus A320neo) steht am Flughafen München auf dem Rollfeld. © Sven Hoppe/dpa/Symbolbild

Die Erholung der Ticketnachfrage stimmt die Lufthansa noch optimistischer. Vorstandschef Carsten Spohr hält laut einer Mitteilung vom Dienstag einen operativen Gewinn (bereinigtes Ebit) von rund 1,5 Milliarden Euro in diesem Jahr für möglich - es ist die dritte Anhebung der Prognose seit dem Sommer. Der Konzern verkauft seine Tickets inzwischen für mehr Geld als vor der Pandemie 2019. Die Frachttochter Lufthansa Cargo und die Wartungssparte Lufthansa Technik steuern auf Rekordergebnisse zu. Der Kurs der Lufthansa-Aktie legte um fast fünf Prozent zu.

Noch im Frühjahr wollte Spohr für 2022 nicht einmal schwarze Zahlen versprechen, nachdem der Konzern im zweiten Corona-Jahr 2021 einen operativen Verlust von mehr als 2,3 Milliarden Euro erlitten hatte. Da sich das Geschäft in den folgenden Monaten erholte, kündigte er im Sommer zunächst einen operativen Gewinn von mehr als einer halben Milliarde Euro an - und verdoppelte seine Prognose im Oktober auf mehr als eine Milliarde Euro.

Dass es 1,5 Milliarden werden könnten, hatten nur wenige Fachleute erwartet. Branchenexperte Alexander Irving vom Analysehaus Bernstein geht davon aus, dass die Gewinnerwartungen des Marktes nun steigen dürften. Er sieht die höhere Prognose als Zeichen einer robusten Reisenachfrage, von der auch die Lufthansa-Konkurrenten profitieren sollten.

Im Oktober und November hätten sich die Ergebnisse besser entwickelt als erwartet, berichtete die Lufthansa weiter. Im Passagiergeschäft lägen die Durchschnittserlöse deutlich über dem Vorkrisenniveau, und die Buchungslage deute auf eine Fortsetzung der positiven Entwicklung hin.

Während die Lufthansa im Passagiergeschäft im Gesamtjahr noch nicht auf das Vorkrisenniveau zurückkehren dürfte, läuft es im Fracht- und Wartungsgeschäft noch besser. So soll Lufthansa Cargo den bisherigen operativen Rekordgewinn von 1,5 Milliarden Euro von 2021 in diesem Jahr übertreffen. Auch Lufthansa Technik erwartet für 2022 ein Rekordergebnis. Ihre Jahreszahlen will die Lufthansa am 3. März vorlegen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Testberichte
Im Test: Was der elektrische Renault Kangoo auf dem Kasten hat
Sport news
Basketball: «Ein vollendeter Anführer»: NBA-Legende Reed gestorben
Gesundheit
Gemüse im Check: Adleraugen und gebräunter Teint? Was Karotten (nicht) können
Musik news
Kriminalität: Rapper 6ix9ine in Fitnessstudio angegriffen
People news
«National Medal of Arts» : US-Präsident Biden ehrt Springsteen und andere Künstler
Musik news
Popstar: Ed Sheeran: Ich bin ein Nerd
Internet news & surftipps
Internet-Recht: Bekämpfung von Hass im Netz: Gericht gibt Netzwerken Recht
Das beste netz deutschlands
Featured: Betrugsmasche Ping-Anruf – was tun? So schützt Du Dich vor fiesen Ping-Calls