Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Linken-Chefin: Lkw-Fahrer im Hungerstreik dringend bezahlen

Immer verzweifelter streiken Lastwagenfahrer aus Osteuropa an einer hessischen Autobahnraststätte für ihre Bezahlung. Linken-Chefin Wissler fordert nun einen Fonds, damit rasch Geld fließt.
Trucker im Hungerstreik
Trucker Georgi aus Georgien liegt auf einem Matratzenlager auf der Ladefläche eines Lastkraftwagens. © Boris Roessler/dpa

Angesichts des Hungerstreiks osteuropäischer Lkw-Fahrer an der Autobahnraststätte Gräfenhausen in Südhessen hat die Linken-Bundesvorsitzende Janine Wissler an die Auftraggeber appelliert. «Wenn nicht der Spediteur, dann müssen jene in Vorleistung gehen, die von der schamlosen Ausbeutung der Fahrer profitierten», sagte die aus Hessen stammende Politikerin der «Frankfurter Rundschau» (Montag).

Seit mehr als zwei Monaten stehen die vor allem aus Usbekistan und Georgien stammenden Fahrer mit ihren Wagen in Gräfenhausen, um den polnischen Speditionsunternehmer unter Druck zu setzen, für den sie fahren. Zeitweise hatten sich bis zu 120 Fahrer dem Arbeitskampf angeschlossen, etwa 80 haben bis jetzt durchgehalten - und von dieser Gruppe sind etwa 30 Fahrer seit Dienstag im Hungerstreik, wie der niederländische Gewerkschafter Edwin Atema, den die Fahrer zum Verhandlungsführer bestimmt haben, am Freitag der Deutschen Presse-Agentur gesagt hatte.

Die meisten der Fahrer haben nach eigenen Angaben seit Monaten kein Gehalt erhalten. Verhandlungen gibt es derzeit nicht. Der polnische Spediteur hat bereits vor Wochen Strafanzeige wegen Erpressung bei der Staatsanwaltschaft Darmstadt gestellt. Auf Medienanfragen hat das Unternehmen seit Wochen nicht mehr reagiert.

«Jene Konzerne, in deren Auftrag die Fahrer unterwegs waren, sollten jetzt einen Fonds auflegen, aus dem die Fahrer bezahlt werden können», forderte Wissler. Die Summe müsse «sofort bereitgestellt werden, damit die Fahrer ihren lebensbedrohlichen Streik abbrechen».

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Spendengala «Ein Herz für Kinder»
Tv & kino
Spendengala: Den stärksten Moment schafft eine 102-Jährige
Sandra Hüller und Justine Triet
Tv & kino
«Anatomie eines Falls» räumt beim Europäischen Filmpreis ab
Ryan O'Neal
People news
«Love Story»-Star Ryan O'Neal mit 82 Jahren gestorben
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz soll in EU stärker geregelt werden
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Deutschland - Serbien
Sport news
Handballerinnen senden Kampfansage: «Sind noch nicht fertig»
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es