Hessen-CDU bleibt laut Wahlumfrage stärkste Kraft im Land

Die Wahlumfrage «Hessentrend» sieht die CDU in Hessen vorn sowie SPD und Grüne gleichauf. Die Erhebung gibt auch Aufschluss über die Zufriedenheit der Wähler mit ihrer Regierung.
Die hessische Landesfahne weht auf dem Dach des hessischen Landtages vor dem Sommerhimmel. © Frank Rumpenhorst/dpa/Archivbild

Wenn am Sonntag hessische Landtagswahl wäre, dann könnte die schwarz-grüne Landesregierung einer aktuellen Umfrage zufolge weiter regieren. Allerdings wären auch eine große Koalition aus CDU und SPD oder eine Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP möglich, wie aus dem am Mittwoch vom Hessischen Rundfunk (HR) veröffentlichten aktuellen «Hessentrend» hervorgeht.

Demnach käme die CDU auf 27 Prozent der Stimmen, unverändert zum Hessentrend vom März 2022. Die Grünen würden laut Umfrage um zwei Punkte auf 22 Prozent zulegen, die SPD würde zwei Prozentpunkte verlieren und ebenfalls bei 22 Prozent landen. Die AfD kommt in der Umfrage auf 12 Prozent (+5 Prozentpunkte), die FDP auf 6 Prozent (-3) und die Linke auf 3 Prozent (-2).

Als wichtigstes politisches Problem benannten die Befragten die Energiepolitik und die Energiewende, wie der HR mitteilte. 29 Prozent sehen in diesem Thema demnach die größte Herausforderung. Das sind 20 Prozentpunkte mehr als beim vergangenen Hessentrend. Auf den weiteren Plätzen bei den Themen liegen Bildung und Mobilität.

Die Befragung ergab außerdem, dass sich jeder vierte Mensch in Hessen «sehr große» Sorgen davor macht, dass sein Einkommen beziehungsweise sein Wohlstand sinken könnte. Bei weiteren 34 Prozent seien diese Sorgen «groß», teilte der HR mit.

Mit der Arbeit der Landesregierung sind laut Umfrage derzeit 49 Prozent zufrieden, das sind den Angaben zufolge 15 Prozentpunkte weniger als beim März-Hessentrend. 45 Prozent seien mit der Regierungsleistung unzufrieden. «Das schwarz-grüne Kabinett verzeichnet damit seine schlechteste Bewertung seit Amtsantritt», hieß es in der Auswertung der Befragung.

Nach Einschätzung des Generalsekretärs der Hessen-SPD, Christoph Degen, baut sich im Land eine Wechselstimmung auf, die Unzufriedenheit mit der amtierenden Landesregierung wachse. Das Umfrageergebnis für die Sozialdemokraten sei dagegen stabil und liege über den Ergebnissen im Bund und deutlich über dem Ergebnis der Landtagswahl 2018, teilte Degen in Wiesbaden mit.

Der Vorsitzende der AfD-Landtagsfraktion, Robert Lambrou, erklärte, seiner Partei sei es gelungen, «aus Wählern Stammwähler zu machen, die 2013 noch tendenziell Protestwähler waren». Das Umfrageergebnis sei eine Bestätigung dafür, dass immer mehr konservative und freiheitlich gesinnte Wähler in der AfD eine echte Alternative sähen.

Der Generalsekretär der hessischen CDU, Manfred Pentz, erklärte, fast die Hälfte der Hessen seien zufrieden oder sogar sehr zufrieden mit der Arbeit der schwarz-grünen Landesregierung unter Führung von Ministerpräsident Boris Rhein (CDU). Für die Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP betrage dieser Umfragewert lediglich 29 Prozent.

Die Grünen-Landesvorsitzenden Sigrid Erfurth und Sebastian Schaub erwarten laut einer Mitteilung einen spannenden Dreikampf um die Staatskanzlei. «Die Umfrage zeigt auch: Ein Jahr vor der Landtagswahl sind viele Menschen noch unentschieden.»

Die Landesvorsitzende der FDP, Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger, nannte das Umfrageergebnis für ihre Partei nicht zufriedenstellend. Der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, René Rock, erklärte: «Im Hessentrend hat sich der Bundestrend niedergeschlagen.»

Die aktuellen Umfragewerte täten «richtig weh und da gibt es nichts schön zu reden», teilten die Landesvorsitzenden der Linkspartei, Petra Heimer und Jan Schalauske, mit. «Die Linke steckt insgesamt in der schwierigsten Phase seit Gründung der Partei 2007.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Adel: Charles und Camilla in Berlin: Staatsbesuch begonnen
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Erkenntnisse nach Lektion - Kimmich setzt auf «Zeit»
Job & geld
Service mit Einschränkungen: Wie sich Postbank-Kunden für den IT-Umbau wappnen können
People news
Western-Parodien: Silikonfigur von Terence Hill zieht ins Bud Spencer Museum
Auto news
49 Euro pro Monat: Deutschlandticket vor dem Start: Was bekomme ich dafür?
Handy ratgeber & tests
Featured: Samsung Galaxy Watch4 zurücksetzen: So geht’s
Das beste netz deutschlands
Featured: Die Galaxy Watch4 ausschalten: Diese Wege führen zum Ziel
Musik news
Singer-Songwriter: Cat Stevens alias Yusuf gibt Konzerte in Berlin und Hamburg